Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Altersfragen - ein interdisziplinäres mehrgenerationen projekt des wehrtheater/Andrea Bleikamp in KölnAltersfragen - ein interdisziplinäres mehrgenerationen projekt des...Altersfragen - ein...

Altersfragen - ein interdisziplinäres mehrgenerationen projekt des wehrtheater/Andrea Bleikamp in Köln

Der Abend besteht aus den zwei Produktionen "Spiegelungen" und "WEIS(S)HEIT" und wird am 6., 7. und 8. Oktober 2011 erstmalig an einem abend in der orangerie theater im volksgarten zusammen aufgeführt.

Im ersten Teil des "Altersfragen"-Projektes "Spiegelungen" trafen sich zwei Frauen, 50 Jahre trennen die beiden – die eine ist Seniorin, die andere gerade dem Teenager-Alter entwachsen – eine humorvolle und gleichzeitig berührende Reise ins Alter und in die Jugend.

Der zweite Teil des Altersfragen-Projektes „WEIS(S)HEIT“ zeigt 4 Senioren - In einer begehbaren Installation werden VIER Lebensläufe erzählt. In dem weiß-monochromen Setting der Videos erscheinen uns nur ihre Gesichter, die allesamt Spuren des gelebten Lebens zeigen.

Spuren von Träumen und Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen, Erkenntnissen und Weisheiten. Eine (Menschen)-Installation.

Zwei Darsteller werden in einer kurzen, spielerischen Performance mit dem Publikum die Weisheit und das Weiße suchen und sich über das Gefundene austauschen.

Sind alte Menschen weise oder nur weisshaarig?

Was können Sie uns erzählen und ist es interessant, ihren Geschichten zu lauschen?

Wie bereit sind die Generationen das Wissen der Jahre miteinander zu teilen, davon zu profitieren, Leben zu reflektieren?

Konzept/Regie/Videoregie: Andrea Bleikamp

Darsteller: Betty Blaeser, Nathan Ceas, Laszlo Fenyves, Celina Rongen, Anke Tegtmeyer

Ausstattung: Daniel Nunez Adinolfi & Andrea Bleikamp

VideoTechnik: Andreas Wißkirchen & Benjamin Ramirez

Assistenz: Isabel Eichner

Ausstattung: Dirk Findeisen & Andrea Bleikamp

P+Ö-Arbeit: mechtild tellmann kulturmanagement

Weitere Informationen: www.wehrtheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche