Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln"Amerika" nach dem...

"Amerika" nach dem romanfragment von franz kafka, Schauspiel Köln

Premiere 06. Dezember 2013 / 20.00 / DEPOT 2. ----

Der 16-jährige Europäer Karl Roßmann hat ein Dienstmädchen geschwängert und wird daraufhin – wohl um einem Skandal und Alimentenzahlungen zu entgehen – von seinen Eltern nach Amerika geschickt.

Die neue Welt, für viele Europäer zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Kontinent der Verheißung, der tausend Möglichkeiten und individuellen Freiheit, hat auf einen wie Karl Roßmann nicht gerade gewartet. Dabei zeigt sich Amerika anfänglich tatsächlich wundervoll und vielversprechend: Noch auf dem Schiff trifft Karl überraschend auf einen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt. Doch genauso überraschend wird Karl kurz darauf wieder verstoßen und ist auf sich allein gestellt.

Mit kindlichem Staunen macht er sich in eine Welt auf, deren Regeln er nicht kennt und die voller Widersprüche und Gegensätze ist. Technischer Fortschritt und bittere Armut, große Versprechen und Hoffnungslosigkeit liegen hier nah beieinander.

Der Regisseur Moritz Sostmann wird Franz Kafkas Romanfragment mit Schauspielern und Puppen auf die Bühne bringen.

FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON MORITZ SOSTMANN UND SIBYLLE DUDEK

Regie Moritz Sostmann / Bühne und Kostüme Klemens Kühn / Puppen Hagen Tilp / Musik Philipp Plessmann / Video hannes hesse / Dramaturgie Sibylle Dudek

mit Johannes Benecke • Bruno Cathomas • Philipp Plessmann • Magda Lena Schlott

08.12 / 20.12. / 23.12. / 28.12. / 30.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche