Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Angerichtet" - Thriller von Herman Koch - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Angerichtet" - Thriller von Herman Koch - Deutsch-Sorbisches Volkstheater..."Angerichtet" - ...

"Angerichtet" - Thriller von Herman Koch - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere Freitag, 26.02.2016, 19:30, großes Haus, Hauptbühne. -----

Da, wo deutsche Erzählungen gerne in Tiefsinn oder Schwermut versinken, kippen die niederländischen mit Lust in den hintergründigen, schwarzen Humor. Hier trifft zu, was Friedrich Dürrenmatt einst programmatisch formulierte: „Die schlimmstmögliche Wendung, die eine Geschichte nehmen kann, ist die Wendung in die Komödie.“

Herman Koch, geboren 1953, ist denn auch nicht nur Schriftsteller, sondern zugleich Komiker und Schauspieler „Het Diner“ („Angerichtet“), sein fünfter Roman, kletterte schnurstracks und für viele Monate an die Spitze der niederländischen Bestsellerliste – dorthin also, wo sich sonst nur Vampire befinden. Das niederländische Publikum verlieh dem Buch zudem den Preis „Bestes Buch 2009“. Herman Kochs brillanter tragikomischer Thriller über die Dehnbarkeit der Moral hat die Holländer fasziniert.

Jetzt wird auch auf deutsch im Bautzener Theater „Angerichtet“. Zwei Ehepaare - zwei Brüder und ihre Frauen - haben sich zum Essen in einem Spitzenrestaurant verabredet. Sie müssen über ihre Söhne sprechen, Michel und Rick. Die beiden Fünfzehnjährigen haben etwas getan, was ihr Leben für immer ruinieren kann. Der eine Vater, Serge Lohman, steht im Wahlkampf und hat gute Chancen, Ministerpräsident zu werden. Der andere, Paul, war bis vor ein paar Jahren Lehrer und musste wegen psychischer Probleme den Dienst quittieren.

Die beiden können sich nicht leiden, aber sie haben mit ihren Frauen Wichtiges zu besprechen. Es geht um die Zukunft ihrer Söhne und die Stimmung ist gedrückt. Irgendetwas Schlimmes ist passiert. Was genau, wird während des mehrgängigen Dinners von keinem der Beteiligten direkt ausgesprochen. Erzählt wird ein Familiendrama, das um die Fragen kreist: Wie weit darf Elternliebe gehen? Was darf man tun, um seine Kinder zu beschützen?

Mit unglaublicher Raffinesse und großem Sprachwitz erzählt Herman Koch von bedingungsloser Liebe, Gewalt und Verrat. Nach und nach nur werden die wahren Abgründe und Motive der Personen sichtbar, ständig wird der Zuschauer herausgefordert, sein moralisches Urteil neu zu fällen.

Deutsch von Heike Baryga; Für die Bühne bearbeitet von Lene Grösch

Regie und Bühne: Michael Funke a.G.;

Kostüme: Katharina Lorenz a.G.

Dramaturgie: Eveline Günther

Mit Ralph Hensel, Lilli Jung, Rainer Gruß, Katja Reimann, Anthony Mrosek, Erik Dolata

Termine in der Spielzeit:

26.02.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

28.02.2016 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

04.03.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

06.03.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

17.03.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

22.04.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

30.04.2016 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche