Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Das Interview" von Theodor Holman Anhaltisches Theater Dessau: "Das Interview" von Theodor Holman Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Das Interview" von Theodor Holman

Premiere Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr, Altes Theater/Studio // Lily-Herking-Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau. -----

Katja, die populäre Soap-Diva, empfängt Pierre zum Interview in ihrer Wohnung und ist irritiert, dass nicht der von ihr erwartete Journalist aus dem Unterhaltungsressort vor der Tür steht, sondern Pierre, der supertougher Politikredakteur und Kriegsberichterstatter mit Ambitionen und Narben.

Gegen ihren Willen sind sie nun miteinander konfrontiert, eine Frau und ein Mann: Sie ist 25, schön und erfolgreich. Er ist zwanzig Jahre älter, sarkastisch und vom Leben gezeichnet. Obwohl aus völlig unterschiedlichen Zusammenhängen, sind beide Medienprofis, gewieft in der Selbstinszenierung und Meister der Manipulation. Es entspinnt sich ein atemloses Psychoduell zwischen zweien, die mit allen Wassern gewaschen sind und verbal mit harten Bandagen kämpfen.

Das Interview beruht auf einem Film, den der niederländische Publizist und Regisseur Theo van Gogh 2003 nach selbst verfasstem Drehbuch gedreht hat. Van Gogh war dafür bekannt angriffslustig extreme Standpunkte einzunehmen und dabei in alle Richtungen zu provozieren. Im November 2004 wurde Theo van Gogh auf offener Straße erschossen.

Inszenierung Axel Sichrovsky

Bühne Michael Graessner

Kostüme Axel Sichrovsky

Dramaturgie Miriam Locker

Katja Katja Sieder

Pierre Sebastian Müller-Stahl

Weitere Termine: Mittwoch, 20.4.2016 — 20 Uhr | Freitag, 29.4.2016 — 20 Uhr | Donnerstag, 19.5.2016 — 20 Uhr | Dienstag, 24.5.2016 — 20 Uhr | Donnerstag, 16.6.2016 — 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche