Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule fixiert Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule fixiert

Bereits vor Beginn seines Antritts als Generalintendant des Anhaltischen Theaters Dessau kann André Bücker den ersten Kooperationsvertrag mit einer Dessauer Schule vorweisen. Bei einer gemeinsamen Beratung unterzeichneten Dietrich Sens, Rektor der Dessauer Sekundarschule Kreuzberge und André Bücker einen Kooperationsvertrag.

André Bücker: „Durch die schriftliche Fixierung der Kooperation können wir unsere Partnerschaft auf eine neue Ebene stellen. Ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Schulen in Dessau und der Region. Die Vermittlung von ästhetischer und kultureller Bildung ist ein zentrales Anliegen meiner Theaterarbeit. Es geht darum, Sehfähigkeiten zu entwickeln und Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, die Zeichensprache des Theaters zu entschlüsseln. Schulen wie auch dem Theater kommen die wichtigsten Funktionen im Bereich der Bildung zu.“

Schulleiter Dietrich Sens begrüßte die gemeinsame Arbeit: „Auch wir sehen die besondere Verantwortung der Schule für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen auf kuturellem Gebiet. Unser Vertrag bietet vielfältige Möglichkeiten der Verknüpfung von Unterricht und Theater, die wir sehr gern nutzen wollen.“

Die Kooperation umfasst neben der Bereitstellung von vergünstigten Theaterbesuchen vor allem die Patenschaften mit Künstlern des Anhaltischen Theaters, die Möglichkeit, als Patenklasse eine Produktion vom Entstehungsprozess bis zur Premiere zu begleiten und die fachübergreifende Arbeit zum Stadtprojekt „89jetzt!“, dem Projekt des Theaters zum 20. Jahrestag des Mauerfalls im öffentlichen Raum von Dessau.

Weitere Kooperationsverträge sind in Planung und werden mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 folgen, die für die neue Theaterleitung zusammen mit Generalintendant André Bücker am 1. August beginnt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche