Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule fixiert Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: Erster Kooperationsvertrag mit Dessauer Schule fixiert

Bereits vor Beginn seines Antritts als Generalintendant des Anhaltischen Theaters Dessau kann André Bücker den ersten Kooperationsvertrag mit einer Dessauer Schule vorweisen. Bei einer gemeinsamen Beratung unterzeichneten Dietrich Sens, Rektor der Dessauer Sekundarschule Kreuzberge und André Bücker einen Kooperationsvertrag.

André Bücker: „Durch die schriftliche Fixierung der Kooperation können wir unsere Partnerschaft auf eine neue Ebene stellen. Ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Schulen in Dessau und der Region. Die Vermittlung von ästhetischer und kultureller Bildung ist ein zentrales Anliegen meiner Theaterarbeit. Es geht darum, Sehfähigkeiten zu entwickeln und Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, die Zeichensprache des Theaters zu entschlüsseln. Schulen wie auch dem Theater kommen die wichtigsten Funktionen im Bereich der Bildung zu.“

Schulleiter Dietrich Sens begrüßte die gemeinsame Arbeit: „Auch wir sehen die besondere Verantwortung der Schule für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen auf kuturellem Gebiet. Unser Vertrag bietet vielfältige Möglichkeiten der Verknüpfung von Unterricht und Theater, die wir sehr gern nutzen wollen.“

Die Kooperation umfasst neben der Bereitstellung von vergünstigten Theaterbesuchen vor allem die Patenschaften mit Künstlern des Anhaltischen Theaters, die Möglichkeit, als Patenklasse eine Produktion vom Entstehungsprozess bis zur Premiere zu begleiten und die fachübergreifende Arbeit zum Stadtprojekt „89jetzt!“, dem Projekt des Theaters zum 20. Jahrestag des Mauerfalls im öffentlichen Raum von Dessau.

Weitere Kooperationsverträge sind in Planung und werden mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 folgen, die für die neue Theaterleitung zusammen mit Generalintendant André Bücker am 1. August beginnt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche