Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Antigone", Tragödie von Sophokles, Theater Münster"Antigone", Tragödie von Sophokles, Theater Münster"Antigone", Tragödie von...

"Antigone", Tragödie von Sophokles, Theater Münster

Premiere: Freitag, 26. April, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

„Das ist kein Staat, der einem nur gehört.“ - Antigone, Tochter des Ödipus, ist durch den Fluch, der auf ihrer Familie liegt, von vornherein zum Unglück verurteilt. Trotzdem kämpft sie – gegen einen Herrscher, gegen den Mann, gegen die Staatsräson.

Sie kämpft für eine Sache, an die sie so zweifelsfrei glaubt, dass sie bereit ist, ihr Leben zu opfern. Den im Krieg um Theben gefallenen Bruder will sie ordentlich begraben, obwohl der Machthaber Kreon dies verboten hat – die Leiche des Feindes der Stadt soll am Strand verrotten. Sie will das verteidigen, was sie für verantwortliches Handeln hält, für Menschlichkeit, für göttliches Recht. Sophokles` Frauenfigur ist eine Heimsuchung für den Mächtigen, eine Widerständlerin, die das System radikal in Frage stellt und das Individuum absolut setzt.

Aber hat Antigone Recht? Kreon verteidigt ihr und seinem Sohn Haimon gegenüber den Wert von Regeln, die eine Gemeinschaft zum Zusammenleben braucht. Doch wer bestimmt diese Regeln? Jeder für sich, alle mit-einander oder ein Mächtiger? Und unter welchen Bedingungen ist die Revolution vertret-bar? Am Ende von Sophokles Tragödie (442 v.Chr.) sind Antigone, Kreon und Haimon tot, umgekommen durch die menschliche Fehlbarkeit.

Stefan Ottenis Inszenierung bezieht durch eine außergewöhnliche Raumsituation die Zuschauer direkt in den Diskurs um den ewig unlösbaren philosophischen und machtpolitischen Konflikt mit ein.

Inszenierung: Stefan Otteni

Bühne und Kostüme: Peter Scior

Dramaturgie: Kathrin Mädler

Mitwirkende:

Mark Oliver Bögel (Kreon), Lilly Gropper (Ismene), Hubertus Hartmann (Teiresias), Maxi-milian Scheidt (Bote/Wächter), Florian Steffens (Haimon)

Weitere Vorstellungen im April/ Mai:

Sonntag, 05. Mai, 19.00 Uhr, Kleines Haus

Mittwoch, 08. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche