Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Antigone" von Sophokles...

"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 07.05.16, 19.30, im Großen Haus. -----

Im Kampf um Theben haben sich die verfeindeten Brüder Eteokles und Polyneikes gegenseitig erschlagen. Thebens neuer Herrscher Kreon befiehlt, Eteokles, den Verteidiger der Stadt, ehrenvoll zu bestatten, den Leichnam des Vaterlandsverräters Polyneikes dagegen unbestattet verrotten zu lassen.

Antigone, die Schwester der beiden, widersetzt sich der Anweisung und begräbt Polyneikes. Zur Strafe lässt Kreon sie, entgegen der Warnungen des Sehers Teiresias, lebendig einmauern.Antigone ist eine Frau, die das System radikal in Frage stellt und die Rechte des Individuums verteidigt. Kreon hingegen steht für die Einhaltung von Regeln, die eine Gemeinschaft zum Zusammenleben braucht – ein elementarer philosophischer und machtpolitischer Konflikt.

Sophokles (497/496 – 406/405 v. Chr.) gilt neben Aischylos und Euripides als der bedeutendste der antiken griechischen Tragödiendichter. Seine insgesamt sieben erhaltenen Stücke, darunter „Antigone“ und „König Ödipus“, werden weltweit gespielt.

Regie Nikolaos Boitso & Katharina Kreuzhage

Bühne Ariane Scherpf

Kostüme Matthias Strahm

Dramaturgie Birgit Lindermayr

Ragieassistenz Marie-Sophie Dudzic

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher & Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

Antigone Anne Bontemps

Ismene Maria Thomas

Kreon David Lukowczyk

Eurydike Beate Leclercq

Haimon Stephan Weigelin

Teiresias Willi Hagemeier

Wächter/Bote Markus Schultz

Chor Friedhelm Kaiser / Brigitte Peters / Ulrike Hambrock / Stefan Beckmann / Angelika Haneball / Elisabeth Mende / Christa Adrian / Heidi Naruschewicus / Rosemarie Weinrich / Anja Rehmann / Marian Krüper / Cäcilia Reuter

weitere Vorstellungen

08.05. / 14.05. / 19.05. / 20.05. / 27.05. / 28.05. / 04.06. / 05.06. / 16.06. / 24.06. / 02.07. / 07.07. / 09.07

weitere Vorstellungen08.05. / 14.05. / 19.05. / 20.05. / 27.05. / 28.05. / 04.06. / 05.06. / 16.06. / 24.06. / 02.07. / 07.07. / 09.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche