Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Antigone" von Sophokles...

"Antigone" von Sophokles - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 07.05.16, 19.30, im Großen Haus. -----

Im Kampf um Theben haben sich die verfeindeten Brüder Eteokles und Polyneikes gegenseitig erschlagen. Thebens neuer Herrscher Kreon befiehlt, Eteokles, den Verteidiger der Stadt, ehrenvoll zu bestatten, den Leichnam des Vaterlandsverräters Polyneikes dagegen unbestattet verrotten zu lassen.

Antigone, die Schwester der beiden, widersetzt sich der Anweisung und begräbt Polyneikes. Zur Strafe lässt Kreon sie, entgegen der Warnungen des Sehers Teiresias, lebendig einmauern.Antigone ist eine Frau, die das System radikal in Frage stellt und die Rechte des Individuums verteidigt. Kreon hingegen steht für die Einhaltung von Regeln, die eine Gemeinschaft zum Zusammenleben braucht – ein elementarer philosophischer und machtpolitischer Konflikt.

Sophokles (497/496 – 406/405 v. Chr.) gilt neben Aischylos und Euripides als der bedeutendste der antiken griechischen Tragödiendichter. Seine insgesamt sieben erhaltenen Stücke, darunter „Antigone“ und „König Ödipus“, werden weltweit gespielt.

Regie Nikolaos Boitso & Katharina Kreuzhage

Bühne Ariane Scherpf

Kostüme Matthias Strahm

Dramaturgie Birgit Lindermayr

Ragieassistenz Marie-Sophie Dudzic

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher & Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

Antigone Anne Bontemps

Ismene Maria Thomas

Kreon David Lukowczyk

Eurydike Beate Leclercq

Haimon Stephan Weigelin

Teiresias Willi Hagemeier

Wächter/Bote Markus Schultz

Chor Friedhelm Kaiser / Brigitte Peters / Ulrike Hambrock / Stefan Beckmann / Angelika Haneball / Elisabeth Mende / Christa Adrian / Heidi Naruschewicus / Rosemarie Weinrich / Anja Rehmann / Marian Krüper / Cäcilia Reuter

weitere Vorstellungen

08.05. / 14.05. / 19.05. / 20.05. / 27.05. / 28.05. / 04.06. / 05.06. / 16.06. / 24.06. / 02.07. / 07.07. / 09.07

weitere Vorstellungen08.05. / 14.05. / 19.05. / 20.05. / 27.05. / 28.05. / 04.06. / 05.06. / 16.06. / 24.06. / 02.07. / 07.07. / 09.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche