Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Antike-Projekt im und rund um das Alte Theater in DessauAntike-Projekt im und rund um das Alte Theater in DessauAntike-Projekt im und...

Antike-Projekt im und rund um das Alte Theater in Dessau

Am Freitag, 26. August um 19 Uhr sowie am 27. (19 Uhr) und am 28. August (um 18 Uhr) lädt das Anhaltische Theater zu einem ungewöhnlichen Schauspielabend ein. In und rund um das Alte Theater werden dem Publikum mit dem Antike-Projekt METAMORPHOSEN [VERWANDLUNGEN] drei ganz unterschiedliche Stücke und Schicksale geboten, die alle einen außergewöhnlichen Blick in die Gegenwärtigkeit des scheinbar Vergangenen werfen.

Denn die großen Konflikte des Menschen mit dem Menschen und mit sich selbst, sind seit tausenden von Jahren dieselben. Die Tragödien der Antike von Sophokles bis Euripides oder die Epen des Homer sprechen noch heute zu uns auf ungeheuer kluge und berührende Weise.

Und so steht nach fast 3000 Jahren und inmitten einer lebendigen Stadt, Ödipus einem eigens für das Stück zusammen gekommenen VOLKS-CHOR aus Bürgern Dessaus gegenüber und geht als Politiker einen sehr selten gewordenen Schritt: Um den Preis des eigenen Untergangs sucht er nach der Wahrheit. Medea, die Fremde unter Fremden, rächt sich für ein gestohlenes Leben. Sie hat einen hohen Preis für ihre Liebe zu Jason gezahlt und wird dennoch verraten. Medeas Rache und der Mord an ihren Kindern ist legendär und bleibt bis ins heute so nachvollziehbar wie rätselhaft. Und wenn am Ende eines Theaterabends im Satyrspiel die Fahrt des Odysseus von Troja heim nach Ithaka zur Inspiration für eine gegenwärtige Single-Kreuzfahrt nach Griechenland wird, schließt sich der Kreis getreu dem Motto: Geschichte vollzieht sich stets zweimal, einmal als Tragödie, einmal als Farce. Für die kulinarische Begleitung dieses Abends ist selbstredend auf griechische Art und Weise gesorgt.

In Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin

Tickets und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

_____________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche