Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin"Arbeit Nahrung Wohnung"...

"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Premiere am 28. April 2008, 20 Uhr

 

Das Kulissenmagazin der Staatsoper ist seit 2003 ein Ort für Experimente im Musiktheater. In diesem Jahr werden dort zwischen April und Oktober gleich drei Eigenproduktionen sowie zwei Gastspiele zu sehen sein. Den Anfang macht eine neue Oper mit dem Titel "Arbeit Nahrung Wohnung" von Komponist Enno Poppe, Autor Marcel Beyer sowie Regisseurin und Bühnenbildnerin Anna Viebrock.

Die Koproduktion mit der Münchener Biennale ist im Magazin der Staatsoper vom 28. April bis 1. Mai zu sehen.

 

Die literarische Folie für "Arbeit Nahrung Wohnung" bildet Daniel Defoes Geschichte von Robinson Crusoe. Erzählt wird sie in Momenten, in Sprachfragmenten, zu Liedern geronnen, gebrochen, reflektiert. Die Rettungsszene steht am Anfang, die Einsamkeit des Insellebens am Ende des Stücks. Diesem Robinson vergeht die Lust an Gesellschaft, auf Rettung legt er keinen Wert.

 

In von Anna Viebrock konzipierter Bühne und Regie erproben die Darsteller Graham F. Valentine und Omar Ebrahim, beide sowohl Schauspieler als auch Sänger, eine Vielfalt von Sprech- und Singtonfällen. Dazu treten vier Herren der Neuen Vocalsolisten Stuttgart, die handelnd, kommentierend oder rein musikalisch etwa als "Tierstimmen" sowohl dem Bühnengeschehen als auch dem Orchester - es spielt die musikFabrik - angehören können. "Die Dramaturgie des Abends wird ganz aus der Musik geboren". (Enno Poppe)

 

Eine Koproduktion von Münchener Biennale und Staatsoper Unter den Linden Berlin, in Kooperation mit dem ZKM, Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe

 

Weitere Vorstellungen am 29. und 30. April sowie 1. Mai 2008, 20 Uhr

 

Tickets unter 030 20 35 45 55 oder www.staatsoper-berlin.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑