Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin"Arbeit Nahrung Wohnung"...

"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Premiere am 28. April 2008, 20 Uhr

Das Kulissenmagazin der Staatsoper ist seit 2003 ein Ort für Experimente im Musiktheater. In diesem Jahr werden dort zwischen April und Oktober gleich drei Eigenproduktionen sowie zwei Gastspiele zu sehen sein. Den Anfang macht eine neue Oper mit dem Titel "Arbeit Nahrung Wohnung" von Komponist Enno Poppe, Autor Marcel Beyer sowie Regisseurin und Bühnenbildnerin Anna Viebrock.

Die Koproduktion mit der Münchener Biennale ist im Magazin der Staatsoper vom 28. April bis 1. Mai zu sehen.

Die literarische Folie für "Arbeit Nahrung Wohnung" bildet Daniel Defoes Geschichte von Robinson Crusoe. Erzählt wird sie in Momenten, in Sprachfragmenten, zu Liedern geronnen, gebrochen, reflektiert. Die Rettungsszene steht am Anfang, die Einsamkeit des Insellebens am Ende des Stücks. Diesem Robinson vergeht die Lust an Gesellschaft, auf Rettung legt er keinen Wert.

In von Anna Viebrock konzipierter Bühne und Regie erproben die Darsteller Graham F. Valentine und Omar Ebrahim, beide sowohl Schauspieler als auch Sänger, eine Vielfalt von Sprech- und Singtonfällen. Dazu treten vier Herren der Neuen Vocalsolisten Stuttgart, die handelnd, kommentierend oder rein musikalisch etwa als "Tierstimmen" sowohl dem Bühnengeschehen als auch dem Orchester - es spielt die musikFabrik - angehören können. "Die Dramaturgie des Abends wird ganz aus der Musik geboren". (Enno Poppe)

Eine Koproduktion von Münchener Biennale und Staatsoper Unter den Linden Berlin, in Kooperation mit dem ZKM, Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe

Weitere Vorstellungen am 29. und 30. April sowie 1. Mai 2008, 20 Uhr

Tickets unter 030 20 35 45 55 oder www.staatsoper-berlin.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche