Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern"Armide"- Oper von...

"Armide"- Oper von Christoph Willibald Gluck - Theater Bern

Premiere So, 28. September 2014, 18.00 Uhr, Stadttheater. -----

Sie ist schön, sie ist erfolgreich, sie hat Macht. Jeden Mann zieht sie in ihren Bann, alle liegen ihr zu Füssen. Doch trotz ihres bisherigen Triumphs, dem soeben errungenen Sieg über die Kreuzritter, scheint das Glück für die Sarazenenzauberin Armide unerreichbar:

Sie begegnet Renaud, der sich ihr nicht ergibt, sondern sie in Wahnsinn und Selbstzerstörung treibt. Was lässt sie so rasen: Liebe oder Furcht?

Unter der musikalischen Leitung von Mario Venzago spürt KonzertTheater Bern im Gluck-Jahr 2014 der Faszination einem der wichtigsten Werke der Musikgeschichte nach und begibt sich mit Armide in die Untiefen einer scheinbar selbstsicheren Frau, die durch eine faszinierende Begegnung ihrer Gefühle nicht mehr Herr ist und sich nach und nach selbst zerstört.

Regie führt Anna-Sophie Mahler, die in der Schweiz mit der Gruppe «Capri-Connection» bekannt geworden ist. Miriam Clark kehrt nach Beethovens Fidelio und Verdis La Traviata nun für Glucks Armide in gleichnamiger Titelpartie an das Konzert Theater Bern zurück.

Nach dem Drame Héroïque von Philippe Quinault

Musikalische Leitung Mario Venzago

Regie Anna-Sophie Mahler

Bühne Duri Bischoff

Kostüme Nic Tillein

Chor Zsolt Czetner

Dramaturgie Xavier Zuber

Berner Symphonieorchester Berner Symphonieorchester

Armide Miriam Clark

Hidraot Sebastien Soules

Renaud Andries Cloete

Artémidore Michael Feyfar

Ubalde, Ritter Nuno Dias

Le Chevalier Danois Robin Adams

Phénice / Un Plaisir Camille Butcher

Sidonie / Un Plaisir Yun - Jeong Lee

Demon Lucinde / Demon Melisse Sophie Rennert

Aronte Wolfgang Resch

La Haine Claude Eichenberger

Najaden Ninoslava Jaksic, Vilislava Gospodinova, Simone Lerch

Zweite Koryphäen Borjana Angelova, Adriana Kiss, Jana Larissa Knobloch

Extrachor Konzert Theater Bern Extrachor Extrachor des Stadttheaters Bern

Weitere Termine

So, 05. Okt 2014, 18:00

So, 12. Okt 2014, 18:00

Sa, 25. Okt 2014, 19:30

Fr, 31. Okt 2014, 19:30

So, 09. Nov 2014, 18:00

Sa, 29. Nov 2014, 19:30

Do, 18. Dez 2014, 19:30

Sa, 27. Dez 2014, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche