Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARZT WIDER WILLEN von Jean Baptiste Molière, Theater HalleARZT WIDER WILLEN von Jean Baptiste Molière, Theater HalleARZT WIDER WILLEN von...

ARZT WIDER WILLEN von Jean Baptiste Molière, Theater Halle

Premiere am Freitag, 2. Dezember 2011, 19.30 Uhr, im neuen theater/Saal. -----

Sganarelle trinkt, geht regelmäßig fremd und prügelt zur Belohnung seine Frau. Die rächt sich, indem sie dem Adligen Géronte für die Behandlung seiner Tochter Lucinde Hilfe anbietet und einfach behauptet, Sganarelle sei ein erfolgreicher Wunderdoktor.

Schnell gefällt der sich in seiner Rolle. Während einer Reihe absurder Behandlungsversuche an der stummen Lucinde lullt Sganarelle jeden mit seinem medizinischen Salonschwachsinn ein. Doch Lucindes Sprachlosigkeit ist nur Protest gegen eine Zwangsheirat. Sganarelle droht aufzufliegen. Als er ihren Geliebten Léandre als Apotheker ausgibt und Lucinde plötzlich wieder spricht, ist das Ende seiner Arztkunst erreicht.

Für Molière nimmt der turbulente Spaß hier erst richtig Tempo auf und landet am Ende, wo er angefangen hat – mit erhobener Hand, immer zum Draufhauen bereit! Seine Komödie gibt eine Steilvorlage für das Hallenser Ensemble – vornweg Hilmar Eichhorn als Arzt – und Regisseur Michael Schweighöfer vom Deutschen Theater Berlin, der ein Spezialist für schräge Geschichten und kauzige Typen ist.

Regie und Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Mit: Hilmar Eichhorn (Sganarelle),

Petra Ehlert (Martine, seine Frau),

Wolf Gerlach (Robert),

Alexander Pensel (Valère, Diener),

Hanne Schubert (Géronte, Vater von Lucinde),

Jonas Schütte (Lucas),

Stella Hilb (Jacqueline, Amme),

Bettina Schneider (Lucinde, Tochter),

Maximilian Wolff (Léandre),

Peer Uwe Teska (Thibaut und Perrin).

Die nächsten Vorstellungen: 3., 9. und 10. Dezember 2011, jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche