Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"as if (we would be)" - Eine Tanzmontage von MOUVOIR/ Stephanie Thiersch und Angela Melitopoulos - in Düsseldorf und Köln"as if (we would be)" - Eine Tanzmontage von MOUVOIR/ Stephanie Thiersch und..."as if (we would be)" -...

"as if (we would be)" - Eine Tanzmontage von MOUVOIR/ Stephanie Thiersch und Angela Melitopoulos - in Düsseldorf und Köln

Premiere: 15. Januar 2011, tanzhaus nrw Düsseldorf, im Rahmen des Europäischen ARTE Festivals Temps d´Images

Die neue Arbeit für sieben Tänzer der Choreografin Stephanie Thiersch und der Medienkünstlerin Angela Melitopoulos beschäftigt sich mit der nachahmenden (mimetischen) Funktion in der menschlichen Kommunikation.

Imitieren, sich einem Gefüge anpassen, tarnen, unsichtbar werden, auftauchen, aus der Rolle fallen: Automatisierung und Erfindung vereinnahmen unsere Sprache und Bewegung. Im Mittelpunkt einer Welt, die durch Normen regiert und durch Kreativität stetig neu erfunden wird, formen mimetische Fähigkeiten Grenzräume zwischen dem Selbst und der Gruppe. Wer in den Raum eintreten und verhandeln darf, unterliegt einem öffentlichen Geheimnis. Die Bühne wird hier zum Möglichkeitsraum, in dem sich das Drama der Kreation in einer von Simulationen durchdrungenen Welt abspielt.

Stephanie Thiersch, die an der Kunsthochschule für Medien in Köln (KHM) u.a. bei Valie Export studierte, tourt mit ihren Arbeiten weltweit. Seit dem Jahr 2009 erhält sie die Spitzenförderung des Landes NRW. Ihre Stücke werden regelmäßig durch das tanzhaus nrw koproduziert.

Angela Melitopoulos studierte u.a. bei Nam June Paik und lehrt derzeit als Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin. Ihre mehrfach ausgezeichneten Videoarbeiten sind auf internationalen Ausstellungen und Filmfestivals zu sehen.

Von und mit: Viviana Escalé, Inés Hernandez, Mu-Yi Kuo, I-Fen Lin, Victor Launay, Nicolas Robillard, Valenti Rocamora-Tora, im Gespräch: Anselm Franke

Konzept, Dramaturgie: Angela Melitopoulos, Stephanie Thiersch

Choreographie, Regie: Stephanie Thiersch

Video: Angela Melitopoulos

Choreografische Assistenz: Alexandra Naudet, Beratung: Gerald Siegmund, Mitarbeit: Angela Harter, Soundkomposition: Vitor Joaquim, Joseph Suchy, Musikauswahl: Lyoudmila Milanova

Kostüm: Sabine Schneider,

Bühne: Stephanie Thiersch, Angela Melitopoulos, Angela Anderson, Niko Moddenborg,

Technische Leitung,

Lichtdesign: Niko Moddenborg

Management: Felix Wittek,

Organisation: Ines Disselbrede,

PR, Marketing: Jessica Otten,

Grafik: Jörg Waschat.

Eine Produktion von MOUVOIR/Stephanie Thiersch in Kooperation mit Freihandelszone Ensemblenetzwerk Köln, koproduziert durch das tanzhaus nrw und O Espaço do Tempo, Lissabon, Goethe Institut Dar Es Salaam Tansania mit dem Visa 2 Dance Festival, in Kooperation mit dem Schauspiel Köln, dem CODA Dance Festival Oslo und ColectivA Cluj Bukarest.

Die Produktion wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, das Kulturamt der Stadt Köln, die Kunststiftung NRW und das NRW Kultursekretariat Wuppertal.

Weitere Vorstellungen: 16. Januar 2011, tanzhaus nrw

19. und 20. Februar 2011, Schauspiel Köln, Halle Kalk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche