Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Astrid Lindgren in WienAstrid Lindgren in WienAstrid Lindgren in Wien

Astrid Lindgren in Wien

MIO, MEIN MIO

von Astrid Lindgren

Im Theater der Jugend Wien, im Renaissancetheater, Neubaugasse 36

Aufführungen ab 25. November 2005, Premiere am 29. November 2005

um 16.00 Uhr. Weitere Vorstellungen: täglich außer sonntags bis 21. Dezember 2005

ab 6 Jahren

Ach, hätte er nur eine Familie wie sein bester Freund Benka! Stattdessen muss der Stockholmer Junge Bo Vilhelm Olsson sich mit seinen Adoptiveltern Tante Edla und Onkel Sixten herumschlagen, die es gar nicht gut mit ihm meinen. Mach dies, mach das nicht - wer kennt es nicht, wenn man gar nichts richtig machen kann ...

Auf märchenhafte Weise gelangt Bo in eine andere, eine bessere Welt, in der es so schön ist, dass man »es gar nicht aushalten möchte«. Hier findet er Anerkennung und Liebe. Und da sein Vater König in diesem Land der Ferne ist, wird aus dem Jungen Bo Vilhelm Olsson plötzlich Prinz Mio. In diesem Reich darf Mio das machen, was er möchte und er merkt: An der Hand seines Vaters kann er nichts mehr falsch machen. Doch bald muss er erkennen, dass das Böse auch vor dem idyllischen Rosengartenreich seines Vaters nicht Halt macht, und man sehr wohl den Kummer kennt. Im Kampf gegen den bösen Ritter Kato aus dem Reich Außerhalb darf Mio beweisen, dass ausgerechnet er es ist, der in der Welt etwas bewirken kann.

Poetisch und mitreißend, mit der Symbolkraft alter Märchen erzählt die Grande Dame der Kinderliteratur Astrid Lindgren die abenteuerliche Geschichte des Waisenjungen Bo, aus dem plötzlich Prinz Mio wird. Nach den »Brü¬dern Löwenherz« widmet sich das Theater der Jugend neuerlich einer Geschichte aus der Feder der engagierten schwedischen Kinderbuchautorin, deren Roman »Mio, mein Mio« mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche