Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
A.TONAL.THEATER: TWINS – ICH UND ICH Eine Musikperformance mit den chilenischen Zwillingsschwestern Paz & Pía Miranda in KölnA.TONAL.THEATER: TWINS – ICH UND ICH Eine Musikperformance mit den...A.TONAL.THEATER: TWINS –...

A.TONAL.THEATER: TWINS – ICH UND ICH Eine Musikperformance mit den chilenischen Zwillingsschwestern Paz & Pía Miranda in Köln

Premiere: 24. September 2020, 20 Uhr, Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln

TWINS – mit den chilenischen Zwillingsschwestern Pía (Posaunistin & Sängerin) und Paz (Sängerin & Querflötistin) Miranda – beschäftigt sich mit Wohl und Wehe eineiiger Zwillinge. Es ist eine performative Auseinandersetzung mit Fragen der Identität vor dem faszinierenden und geheimnisvollen Hintergrund der doppelten Anwesenheit: Wer ist wer? Wo sind sie nur sie selbst? Wo verschwimmen Identitätsgrenzen? Wie lässt sich angesichts der doppelten Anwesenheit die Einmaligkeit des Einzelnen – die eigene Identität – behaupten? Wie lebt es sich mit einer Doppelgängerin? Wie werden sie einzeln und zusammen wahrgenommen? Was macht Identität überhaupt aus?

Copyright: A.TONAL.THEATER

Ein auf dem spannenden gemeinsamen biografischen Hintergrund aufgebautes Entdeck- und Verdeckspiel mit dem Spiegelbild beginnt. Beide Frauen kamen vor gut 15 Jahren aus dem entlegenen Dorf Ovalle in Chile nacheinander nach Köln, um an der Musikhochschule Köln Posaune (Pía) sowie Jazzgesang und Querflöte (Paz) zu studieren.

MIT: Paz Miranda (Querflöte & Gesang), Pía Miranda (Posaune, Quatro & Gesang) & Susann Martin (Live-Video).

REGIE, KONZEPT, TEXT: Jörg Fürst | BÜHNE & KOSTÜME: Monika Odenthal  | LICHTDESIGN: Kerp Holz | TECHNISCHE LEITUNG: Dirk Lohmann | PRODUKTIONSLEITUNG: Jule Klemm | PRODUKTIONSLEITUNG VOLXBÜHNE: Renate Grimaldi, Heike Westhofen | PRODUKTIONSASSISTENZ: Anna Scholz-Sadebeck | LAYOUTDESIGN: molter & sartor (Düsseldorf) | PR: neurohr&andrä (Köln) | PRODUKTIONSMOTIV: Paz Miranda, Pía Miranda

Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Kooperation mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln, Theater an der Ruhr/VolXbühne (Mülheim an der Ruhr) und dem ORANGERIE Theater Köln.

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die MEG – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.

Weitere Aufführungen in Köln: 25./26.09.2020, 20 Uhr // 27.09.2020, 18 Uhr // 11./12./13./14.11.2020, 20 Uhr
Spielort: Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
Tickets: 19,00 €, 12,00 € ermäßigt, 8,00 € mit Köln-Pass. Über Offticket: www.offticket.de/veranstaltungen/orangerie-theater, telefonisch unter 0221–952 27 08 oder per E-Mail an: info@orangerie-theater.de

Premiere in Mülheim (Theater an der Ruhr): 1. Oktober 2020, weitere Aufführungen am 2. und 3. Oktober.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche