Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Auch das Theater Basel leidet unter SparzwängenAuch das Theater Basel leidet unter SparzwängenAuch das Theater Basel...

Auch das Theater Basel leidet unter Sparzwängen

Mitteilung des Verwaltungsrates des Theater Basel:

Der Verwaltungsrat des Theater Basel war bereit, über eine jährliche Kürzung der Subventionen von 3.5 Mio Franken zu verhandeln, auch wenn dies einen schmerzhaften Eingriff in den Betrieb darstellt.

Allerdings ging er in seinen Verhandlungen mit dem Erziehungsdepartement stets von einer Berechnungsbasis aus, welche die aufgelaufene, nicht kompensierte Teuerung der letzten 5 Jahre berücksichtigt hätte. Dies hat nun der Regierungsrat abgelehnt. Dadurch ist der Theaterbetrieb mit seinem künstlerischen Niveau ernsthaft gefährdet. Es fehlen dem Theater jährlich 1 Mio Franken, wie aus dem sorgsam erarbeiteten Finanzplan, welcher bereits massive Abstriche, vor allem auch im Personalbereich enthält, klar hervorgeht.

Der Verwaltungsrat des Theater Basel hat deshalb an seiner gestrigen Sitzung

- in ernsthafter Sorge um die Verantwortung für die Erhaltung der erstklassigen Qualität des Dreispartenbetriebes,

- in Kenntnis des Betriebskonzeptes des gewählten künftigen Direktors Georges Delnon und in Einklang mit ihm,

- mit Verständnis für die Sparzwänge der Basler Regierung, im Bewusstsein dessen, dass auch das Theater Basel von Sparmassnahmen nicht verschont bleiben kann, aber gleich-zeitig in der Überzeugung, dass Sparmassnahmen in enger und vertrauensvoller Abspra-che zwischen den Subventionspartnern einvernehmlich ausgehandelt und nicht einseitig diktiert werden sollten,

- überzeugt davon, dass die politischen Prozesse um die Subventionen des Theater Basel noch keineswegs ausgeschöpft sind und nicht nur für das Theater, sondern auch für die Öffentlichkeit von Bedeutung sind,

einstimmig beschlossen, eine Kürzung von 3.5 Mio Franken auf dieser Basis nicht zu akzeptieren. Die Verhandlungen über weitere Punkte wie z.B. ein mehrjähriges Globalbudget oder die Zusammenarbeit mit der Stiftung Basler Orchester werden weitergeführt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche