Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Auf neuen Wegen - Schauspieldirektor Matthias Schubert beendet Festengagement am Stadttheater GiessenAuf neuen Wegen - Schauspieldirektor Matthias Schubert beendet Festengagement...Auf neuen Wegen -...

Auf neuen Wegen - Schauspieldirektor Matthias Schubert beendet Festengagement am Stadttheater Giessen

Der Schauspieldirektor und Chefdramaturg des Gießener Stadttheaters, Matthias Schubert, wird nach fünf erfolgreichen Spielzeiten sein Festengagement im Juli diesen Jahres beenden. Er bleibt dem Haus aber weiterhin beratend sowie als Gastdramaturg verbunden.

Zu der beruflichen Veränderung hat sich Schubert vor allem aus familiären Gründen entschlossen. Zudem möchte er künftig mehr Zeit für eigene publizistische und wissenschaftliche Projekte haben. Hierfür übernimmt er zum Wintersemester 2014 eine Gastdozentur am „Department of Musicology and Performance Studies“ an der Universität Stockholm.

Das Schauspiel am Stadttheater Gießen hat sein künstlerisches Profil in den letzten Jahren weiter geschärft und trat mit thematisch entschiedenen und literarisch avancierten Produktionen hervor. Weithin vergessene Dramen der Moderne wie Heiner Müllers GERMANIA TOD IN BERLIN, Max Frischs GRAF ÖDERLAND oder Peter Weiss’ MARAT erlebten auf Schuberts Initiative eine Wiederentdeckung; er etablierte das Haus auch als einen Ort für Nachspiele. Allein in der aktuellen Spielzeit 2013/14 kommen drei Stücke – Philipp Löhles NULLEN UND EINSEN, Martin Heckmanns’ WIR SIND VIELE UND REITEN OHNE PFERD und Alan Ayckbourns BÜRGERWEHR – in Gießen zu ihrer deutschlandweiten Zweitaufführung. Insgesamt gewann die zeitgenössische Dramatik während Schuberts Engagement erkennbar an Gewicht.

Überregionale Beachtung fanden die 25. Hessischen Theatertage 2013, zu deren erfolgreichem Verlauf Matthias Schubert maßgeblich beitrug und das daran anschließende Festival „BÜCHNER international“, bei dem er insbesondere die redaktionelle Verantwortung für das beim Verlag „Theater der Zeit“ erschiene Programmbuch trug.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche