Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AuflösungAuflösungAuflösung

Auflösung

"Accumulated Layout" & "Holistic Strata" von Hiroaki Umeda/Company S20 im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Copyright: Simone Wedel.

Ein rechteckiger Lichtfleck auf dem Bühnenboden bezeichnet den Aktionsradius von Hiroaki Umeda in seinem Solostück "Accumulated layout". Zunächst bewegt er kaum merklich nur eine Hand, um dann mit gewohnt weichen, präzisen Bewegungen zu elektronischer Musik seine Bewegungen allmählich bis zur Erschöpfung auszuweiten.

Ist er in diesem Stück noch sichtbar, so scheint er sich in seinem zweiten Solostück des Abends "Holistic Strata" fast vollständig im Licht und Raster des grafischen Musters eines Videos aufzulösen. Lichtpunkte schweben blitzschnell über die Bühne, um dann für den Bruchteil einer Sekunde an ihr anzuhaften. Dazu rattert gnadenlos der elektronische Sound von Maschinen. Der Mensch wird dem geschäftigen Treiben einer seelenlosen Maschinerie untergeordnet bis er nicht mehr wahrnehmbar ist. Zum Strichcode entindividualisiert! Bei Hiroki Umeda ist das beeindruckend dargestellt, und man weiß nicht, ob es - trotz aller Kritik am Maschinenzeitalter - nicht doch auch eine ästhetische Faszination auszulösen vermag.

"Accumulated Layout" Konzept, Choreografie, Tanz: Hiroaki Umeda; Sound, visuelle Umsetzung: S20.

"Holistic Strata" Konzept, Choreografie, Tanz: Hiroaki Umeda; im Auftrag von: YCAM (Yamaguchi Center for Arts and Media) und mitentwickelt von YCAM InterLab; Sound: YCAM, S20; Programmierung: YCAM, S20

10. und 12. Januar 2013 im tanzhaus NRW in Düsseldorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche