Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Oper von Kurt Weill & Text von Bertolt Brecht, Volkstheater Rolstock"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Oper von Kurt Weill & Text von..."Aufstieg und Fall der...

"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Oper von Kurt Weill & Text von Bertolt Brecht, Volkstheater Rolstock

Premiere 28.02.2015, 19 30, GROSSER SAAL. -----

Drei Kleinganoven, die Witwe Begbick, Willy der „Prokurist“ und Dreieinigkeitsmoses, sind auf der Flucht vor der Polizei. Als am Rande einer Wüste ihr Wagen kaputt geht, beschließen sie, an Ort und Stelle eine Stadt zu gründen: Mahagonny.

 

Hier wollen sie den Männern, die vom Goldschürfen an der Küste zurück nach Hause durchreisen, in Bars und Bordellen ihr Gold wieder abnehmen. Die Stadt boomt, denn in Mahagonny gilt das „Gesetz der menschlichen Glückseligkeit“. Trotz allem herrscht Unzufriedenheit.

 

Als ein Hurrikan die Stadt bedroht, erfindet Paule Ackermann, der sich in die Hure Jenny Smith verliebt hat, ein neues Gesetz: Du darfst alles! Von nun an lautet die Devise: „Erstens, vergesst nicht, kommt das Fressen, zweitens kommt der Liebesakt, drittens das Boxen nicht vergessen, viertens saufen laut Kontrakt. Vor allem aber achtet scharf, dass man hier alles dürfen darf.“ Es ist alles erlaubt! Außer: Kein Geld zu haben, darauf steht die Todesstrafe. Dieses Gesetz wird Paule Ackermann dann selbst zum Verhängnis: Als er seine Rechnung nicht bezahlen kann, wird er zum Tode verurteilt.

 

Musikalische Leitung Robin Engelen

Inszenierung Johanna Schall

Bühne Horst Vogelgesang

Kostüme Jenny Schall

Choreinstudierung Stefan Bilz

Choreografie Katja Taranu

Dramaturgie Michael Mund

Musikalische Einstudierung Hans-Christoph Borck, Teodora Belu, Thilo Lange

 

Leokadja Begbick Jasmin Etezadzadeh

Willy, der “Prokurist” Garrie Davislim

Dreieinigkeitsmoses Tim Stolte

Jenny Smith Elise Caluwaerts

Paul Ackermann Daniel Ohlmann

Jakob Schmidt, Tobby Higgins Daniel Philipp Witte

Sparbüchsenheinrich Maciej Idziorek

Alaskawolf-Joe Karl Huml

 

Opernchor des Volkstheaters Rostock, Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock, Norddeutsche Philharmonie Rostock

 

Weitere Termine:

07.03.2015/19:30

15.03.2015/15:00

20.03.2015/19:30

28.03.2015/19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑