Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY von Kurt Weill und Bertolt Brecht - Theater BonnAUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY von Kurt Weill und Bertolt Brecht -...AUFSTIEG UND FALL DER...

AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY von Kurt Weill und Bertolt Brecht - Theater Bonn

Premiere Sonntag, 11. September 2022 | 18 Uhr | Opernhaus

Auf der Flucht vor dem Gesetz lassen sich drei Kriminelle im Niemandsland nieder und gründen eine Stadt: Mahagonny. Hier gibt es gegen Geld alles, was Mann sich nur wünschen kann. Durch das Versprechen eines Lebens in Saus und Braus angelockt, reisen immer mehr Männer nach Mahagonny, so auch der Holzfäller Jim Mahoney aus Alaska.

Copyright: Thilo Beu

Doch trotz aller Freuden will sich bei Jim keine rechte Zufriedenheit einstellen – „Aber etwas fehlt.“ Allem voran jedoch gibt es eine Sache, die Jim fehlt, und das ist genügend Geld, um seine Rechnungen zu bezahlen. „Wegen Mangel an Geld, / Was das größte Verbrechen ist, / Das auf dem Erdenrund vorkommt“ wird das Leben im Paradies Mahagonny für Jim schnell zum Alptraum. Und auch die allgemeine Dynamik verändert sich.

Als ein Hurrikan die Stadt beinahe vernichtet und die Bewohner mit ihrer eigenen Endlichkeit konfrontiert werden, wird aus dem Urlaubsparadies ein Ort des entfesselten Konsums. Und die Zerstörung, der die Stadt durch den Hurrikan nur knapp entkommen war, vollzieht sich im Inneren. Doch ein anderes Leben scheint fern, das Gesellschaftsmodell alternativlos.

Regisseur Volker Lösch sieht in der Flutkatastrophe von 2021 ein „aktuelles und lokales Beispiel für das destruktive Potential des Systems ‚Mahagonny‘“. Für die Produktion am Theater Bonn sprach er mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ahrtal, deren Geschichten zum Teil auf der Bühne zu hören und zu sehen sein werden.

Musikalische Leitung  Dirk Kaftan
Daniel Johannes Mayr
Inszenierung  Volker Lösch
Bühnenbild  Carola Reuther
Video  Ruth Stofer
Robi Voigt
Dramaturgie  Stefan Schnabel
Bernhard Helmich
Elise Schobeß
Choreinstudierung  Marco Medved
Einstudierung Kinder- und Jugendchor  Ekaterina Telegina
Regieassistenz und Abendspielleitung  Maximilian Reisinger
Musikalische Assistenz  Daniel Johannes Mayr
Elia Tagliavia
Studienleitung  Pauli Jämsä
Korrepetition  Miho Mach
Elia Tagliavia
Ana Craciun
Bühnenbildassistenz  Ansgar Baradoy
Kostümassistenz  Nury Stefanie Willig
Inspizienz  Barbara Schröder
Video Inspizienz  Maren Wockenfuß
Thomas Kirchhoff

Leokadja Begbick  Susanne Blattert
Fatty, der Prokurist  Martin Koch
Dreieinigkeitsmoses  Giorgos Kanaris
Jenny  Natalie Karl
Jim   Matthias Klink
Jack / Tobby Higgins  Matthew Peña
Bill  Mark Morouse
Joe  Tobias Schabel
Mädchen  Anahid Edgarian
Celine Gargiulo
Susanna Kilian
Daria Kulko
Sarah Rölli
Destina Sahin
Viktoria Telegina )
Olexandra Zakharchenko
Entertainer  Jan Blattl
Melina Jagodzinska
Jasmina von Fragstein
Daniel Miguel Weber
Koray Tuna
Maximilian Sordon
Oltan Morina
Melanie Hornig
Niklas Ester
Billie Barleben
Zeitzeugen  Elisabeth Beiling
Laura Beiling
Reinhold Beiling

Chor  Chor des Theater Bonn
Orchester  Beethoven Orchester Bonn

Vorstellungen: 11. Sep (Premiere), 17. Sep | 2., 13. Okt | 2., 12., 20. Nov | 18. Dez 2022 | 7. Jan 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche