Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Midnight Movie" von Eve Leigh - Anhaltisches Theater DessauDeutschsprachige Erstaufführung: "Midnight Movie" von Eve Leigh -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Midnight Movie" von Eve Leigh - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 9. September 2022 um 19:30 Uhr im Alten Theater/Foyer

Wie können wir die Begrenztheit unseres eigenen Körpers überwinden? Was unterscheiden digitale Erlebnisse und echte Erfahrungen? Gibt es überhaupt einen Unterschied?

Copyright: Anhaltisches Theater Dessau, Plakat

In der Endlosigkeit einer langen Nacht öffnet sich neben dem Bett eine ganze Welt. Eine Frau leidet unter Schlaflosigkeit und flüchtet sich in die unendlichen Weiten der virtuellen Realität. In den geöffneten Fenstern des Browsers wandelt eine Studentin durch ein Geister-Hotel, ein Teenager gerät in die Fänge eines Unbekannten und ein Mann sucht nach Bildern seines Bruders in einem ukrainischen Gefängnis. Während ihr Freund neben ihr schläft, verschwimmen die parallelen Welten zu einem Universum der digitalen Gespenster, denen man sich körperlos nähern und verfallen kann. Aber findet sie auch wieder zurück, wenn der Morgen dämmert?

Der 2019 mit großem Erfolg am Royal Court Theatre in London uraufgeführte Text der jungen Autorin Eve Leigh ist ein meisterhaft komponierter und sehr unterhaltsamer digitaler Geistertanz, der viel über unsere Zeit erzählt. Nicht erst in den Monaten der Pandemie ist das Internet mehr noch als jemals zuvor zu einer digitalen Gegenwelt geworden. In Midnight Movie wird es zu einem einzigen, unendlich verästelten Kontinent, den es für die Protagonistin und die Zuschauer*innen zu entdecken gilt. Und zum Debüt einer jungen Autorin, die sich in Dessau zum ersten Mal der deutschen Theaterlandschaft vorstellt.

Inszenierung Rebekka Bangerter
Bühnen- und Kostümbild Samuel Herger
Musik und Sound Michael Lohmann
Video Robert Boehnel
Dramaturgie Sahar Rezaei

Mit Josephine Nahrstedt
Nicole Widera

Sa, 17.9.2022 — 19.30 Uhr
Altes Theater/Foyer
Fr, 23.9.2022 — 19.30 Uhr
Altes Theater/Foyer
Sa, 8.10.2022 — 19.30 Uhr
Altes Theater/Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche