Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUGUST AUGUST, AUGUST AUGUST AUGUST, AUGUST AUGUST AUGUST, AUGUST

AUGUST AUGUST, AUGUST

Sommertheater im Schloß Neustrelitz

Von Pavel Kohout - Theaterzirkus mit Musik

Artisten, Kapelle, Clowns: Der Zirkus im Theater.

Der Clown August August, August (Vorname Nachname, Beruf) hat einen

Lebenstraum. Einmal möchte er nicht wie üblich mit Ohrfeigen aus der Manege

gejagt werden, sondern die acht weißen Lipizzaner­Hengste vorführen. Das

darf nur der Herr Direktor Holzknecht! So stellt der ihm wider Erwarten drei

Bedingungen: Eine Visitenkarte, eine Familie, einen Zirkus. Als August mit

der Kraft seiner Phantasie gegen die Erwartung der meisten diese Aufgaben

erfüllt, bekommen Direktor und Stallmeister ein ernstliches Problem. Die

Auguste machen sich selbständig.

Was der tschechische Autor Pavel Kohout 1967 mit einer wunderbar

verspielten Parabel um Kunst und Gesellschaft, um Theater, Zirkus und Macht

der Phantasie erfunden hat, erzählt heute viel über die Poesie des Theaters

­ aus dem scheinbaren Nichts eine eigene Welt zu zaubern: Die Erfindung

eines Theaters der Leichtigkeit, des Lebens und des Lachens. Mit wunderbarer Musik, die Theaterhimmel und ­-hölle in Bewegung setzt, mit dem Umbau der Schloßkulisse in einen Raum aus einer anderen Welt und mit

der Verwandlung der Darsteller in eine Zirkustruppe wird dieser Weg gebahnt.

Lassen Sie sich fallen, folgen Sie Ihrer Sehnsucht und

kommen Sie in die Manege.

Samstag 13.,20., 27. August 19:30 Uhr

mit anschließendem Grillfest

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche