Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung: Münchner Förderpreis für deutschsprachige DramatikAusschreibung: Münchner Förderpreis für deutschsprachige DramatikAusschreibung: Münchner...

Ausschreibung: Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik

Bewerbungen bis 31. März 2011

Zum zweiten Mal schreibt das Kulturreferat der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen und dem Drei Masken Verlag München den Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik aus. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Gestiftet wird er von der Edith und Werner Rieder Stiftung.

Er soll junge Autorinnen und Autoren ermutigen, ihre Fähigkeit für szenisches Schreiben zu entfalten und ihr weiteres Schaffen fördern.

Bewerbungshinweise

Die Förderung junger deutschsprachiger Dramatik steht im Vordergrund. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die

- unter 35 Jahre alt sind und von denen bisher höchstens zwei Werke am Theater aufgeführt wurden

- bisher noch nicht von einem Theaterverlag vertreten werden

- ein aktuelles Stück in deutscher Sprache einreichen, das höchstens zwei Jahre alt und noch nicht uraufgeführt ist.

Pro Autor/in darf nur ein Werk eingereicht werden, das bis 31. März 2011 in fünffacher Ausfertigung vorliegen muss.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen fristgerecht an:

Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Stichwort "Förderpreis für deutschsprachige Dramatik"

Burgstraße 4

80331 München

Preisgeld/Optionen

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro wird von einer Jury an bis zu drei Bewerber/innen vergeben. Die Münchner Kammerspiele erhalten eine zeitlich befristete Uraufführungsoption auf das/die prämierte/n Stück/e. Darüber hinaus wird den Preis träger/innen die Aufnahme in den Drei Masken Verlag angeboten. Die Preisverleihung ist für Herbst 2011 geplant.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muenchen.de/kulturfoerderung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche