Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau "Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau "Aussetzer" von Lutz...

"Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 15. November 2013 um 20.00 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen. -----

Die junge, engagierte Lehrerin Julika Stöhr (Ute Menzel) wird an eine Hauptschule zwangsversetzt. Als Fachlehrerin hat sie kaum eine Chance, an die desinteressierten Schüler heranzukommen. Die tollen neuen Pädagogikkonzepte fruchten hier kaum.

 

Und im Studium hat man leider nicht gelernt, mit selbständig denkenden und handelnden Schülern umzugehen. Chris (Daniel Tille) ist einer von denen, der es ihr am Schwersten macht. Verschlossen, aggressiv und darauf bedacht, möglichst lässig rüber zu kommen. Doch im Halbjahr merkt er, dass es so nicht weitergehen kann. Wenn er nicht ranklotzt, schafft er den Abschluss nicht. Die Eltern machen auch Stress – zumindest den Deppen-Hauptschulabschluss muss er doch schaffen. In nur einem Hauptfach eine Drei, dann kommt er durch! Vielleicht kann die Stöhr da ja was machen. Doch die Situation eskaliert und keiner von beiden weiß, wie ihm geschieht. Das gemeinsame Erlebnis verbindet und Julika sieht die Chance, doch noch einem ihrer Schüler auf den „rechten Weg“ zu verhelfen. Aber Chris hat nicht die geringste Lust, sie bei ihrem Helferding zu unterstützen.

 

Erwachsenwerden. Allein mit dieser Aufgabe wären Jugendliche bereits voll ausgelastet. Doch damit nicht genug: Die Schule verlangt gute Noten, die Eltern einen guten Abschluss und die Leistungsgesellschaft optimierte Absolventen, die sich schließlich für den ganzen Druck ein gefährliches Ventil suchen.

 

Einfühlsam nähert sich Lutz Hübner in seinem Zweipersonenstück dem emotionsgeladenen Thema Druck in der Schule. Ohne jegliche Polemik zeichnet er respektvoll zwei Figuren, die, aus anderen Welten kommend, dennoch in derselben überleben müssen, und lässt eine Atmosphäre entstehen, die zwischen Resignation, Hoffnung, Aggression und Misstrauen hin und her pendelt.

 

Am Theater Plauen-Zwickau setzt sich Regisseurin Alexandra Wilke in Aussetzer mit diesem Thema auseinander.

 

Bühnenbild und Kostüme entwirft Detlef Franke.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑