Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau "Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau "Aussetzer" von Lutz...

"Aussetzer" von Lutz Hübner - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 15. November 2013 um 20.00 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen. -----

Die junge, engagierte Lehrerin Julika Stöhr (Ute Menzel) wird an eine Hauptschule zwangsversetzt. Als Fachlehrerin hat sie kaum eine Chance, an die desinteressierten Schüler heranzukommen. Die tollen neuen Pädagogikkonzepte fruchten hier kaum.

Und im Studium hat man leider nicht gelernt, mit selbständig denkenden und handelnden Schülern umzugehen. Chris (Daniel Tille) ist einer von denen, der es ihr am Schwersten macht. Verschlossen, aggressiv und darauf bedacht, möglichst lässig rüber zu kommen. Doch im Halbjahr merkt er, dass es so nicht weitergehen kann. Wenn er nicht ranklotzt, schafft er den Abschluss nicht. Die Eltern machen auch Stress – zumindest den Deppen-Hauptschulabschluss muss er doch schaffen. In nur einem Hauptfach eine Drei, dann kommt er durch! Vielleicht kann die Stöhr da ja was machen. Doch die Situation eskaliert und keiner von beiden weiß, wie ihm geschieht. Das gemeinsame Erlebnis verbindet und Julika sieht die Chance, doch noch einem ihrer Schüler auf den „rechten Weg“ zu verhelfen. Aber Chris hat nicht die geringste Lust, sie bei ihrem Helferding zu unterstützen.

Erwachsenwerden. Allein mit dieser Aufgabe wären Jugendliche bereits voll ausgelastet. Doch damit nicht genug: Die Schule verlangt gute Noten, die Eltern einen guten Abschluss und die Leistungsgesellschaft optimierte Absolventen, die sich schließlich für den ganzen Druck ein gefährliches Ventil suchen.

Einfühlsam nähert sich Lutz Hübner in seinem Zweipersonenstück dem emotionsgeladenen Thema Druck in der Schule. Ohne jegliche Polemik zeichnet er respektvoll zwei Figuren, die, aus anderen Welten kommend, dennoch in derselben überleben müssen, und lässt eine Atmosphäre entstehen, die zwischen Resignation, Hoffnung, Aggression und Misstrauen hin und her pendelt.

Am Theater Plauen-Zwickau setzt sich Regisseurin Alexandra Wilke in Aussetzer mit diesem Thema auseinander.

Bühnenbild und Kostüme entwirft Detlef Franke.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche