Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett Magdeburg zu Gast in Kuba und KolumbienBallett Magdeburg zu Gast in Kuba und KolumbienBallett Magdeburg zu...

Ballett Magdeburg zu Gast in Kuba und Kolumbien

Das ballett magdeburg unter der Leitung des neuen Ballettdirektors Gonzalo Galguera ist vom 28. Oktober bis 6. November zum »20. Festival Internacional de ballet de la Habana« eingeladen.

Das internationale Festival, das seit mehr als 35 Jahren alle zwei Jahre in der kubanischen Hauptstadt stattfindet, ist eines der ältesten und traditionsreichsten Tanz-Werkschauen der Welt. Das Treffen stellt eine Plattform für klassischen und modernen Tanz dar und präsentiert einen Querschnitt durch die aktuellen Tendenzen der weltweiten Ballett- und Tanzszene. Zu den hochkarätigen Gästen gehören Starsolisten aus aller Welt, darunter Carla Fracci aus Italien, der schwedische Tänzer und Choreograf Mats Ek, Ivan Vasiliev vom Moskauer Bolschoi-Theater, Julio Boca aus Argentinien, die Brazilian Company sowie namhafte Solisten u. a. aus Paris, London, Wien, Kopenhagen und New York.

Die Magdeburger Tänzerinnen und Tänzer folgen einer Einladung der Primaballerina und Ballettdirektorin des »Ballet Nacional de Cuba«, Alicia Alonso, und sind die einzigen Gäste aus Deutschland. Veronika Zemlyakova, Celia Millan, Dario Lesnik, José García Ceballos und Gonzalo Galguera selbst präsentieren mit »Cantus Perpetuus« den 2. Teil des Magdeburger Ballettabends »Credo« sowie Ausschnitte aus Gonzalo Galgueras Choreografien »Carmen«, »Pilger« und »Instante«, die er bereits für das Dessauballett am Anhaltischen Theater Dessau erarbeitete.

Im Anschluss an den Festivalauftritt reisen die fünf Tänzer weiter nach Cali, Kolumbien, wo sie gemeinsam mit dem INCOLBALLET zwei Gala-Abende präsentieren. Dieses Gastspiel ist der Beginn eines interkulturellen Austauschprojektes, das eine enge Zusammenarbeit des ballett magdeburg mit dem »Incol Ballet Cali« zum Ziel hat. Das INCOLBALLET unter der Leitung der Ballettdirektorin Gloria Castro ist die einzige professionelle, mit öffentlichen Geldern unterstützte Ballettcompany Kolumbiens. Bereits im Frühjahr 2006 präsentierte Gonzalo Galguera als Gastchoreograf der kolumbianischen Ballettcompany sein Werk »Cali-da-memoria« als Uraufführung.

Der Gegenbesuch steht schon fest: Die Tänzerinnen und Tänzer des INCOLBALLET werden beim tanzfest # 4 im April 2007 in Magdeburg zu erleben sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche