Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater- und Musikfestival mit Arbeiten von Regieassistent*innen aus ganz DeutschlandTheater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater-...Theater Heidelberg &...

Theater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater- und Musikfestival mit Arbeiten von Regieassistent*innen aus ganz Deutschland

Freitag, 19. Juli 2019 ab 18 Uhr | Breidenbach Studios Heidelberg - Samstag, 20. Juli 2019 ab 16 Uhr | Nationaltheater Mannheim

Das jährliche Sommerfestival »Summer Up« des Theaters und Orchesters Heidelberg geht dieses Jahr erstmals eine Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim ein und bietet ein buntes Treiben aus Werken von Heidelberger und Mannheimer Regieassistent*innen sowie Assistent*innen aus ganz Deutschland. Mit dabei sind junge Künstler*innen des Staatsschauspiels Dresden, des Maxim Gorki Theaters in Berlin, dem Staatstheater Braunschweig, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Schauspielhaus Zürich. Sie alle sind mit ihren Werken zu Gast in Heidelberg und Mannheim, um sich dem Publikum vorzustellen.

Copyright: privat - Summerup 2018

Den Startschuss für das Festival gibt das Theater und Orchester Heidelberg am Freitag, den 19. Juli in den Heidelberger Breidenbach Studios. Ab 18 Uhr zeigt eine Videoinstallation »Wie die Menschlichkeit in die Welt kam, winkte und um die Ecke bog«: ´Wir wollen das Neue! Das Ausdrucksvolle! Das Gewaltige!´ - Vier junge Menschen schleudern mit Texten der Futuristen ihre Forderungen den Sternen zu! Das Konzept stammt von der Dresdner Assistentin Monique Hamelmann. Der Heidelberger Regieassistent Georg Zahn präsentiert seine Installation und One-Man-Show »Insight«. 86 Milliarden Nervenzellen, verbunden mit 100 Billionen Synapsen sowie eine Gesamtlänge der Nervenbahnen, die 5,8 Millionen Kilometer entspricht – da kann man sich schon mal verlaufen in seinem Kopf. Georg Zahn nimmt seine Zuschauer*innen mit auf eine Reise in Gedanken und in Köpfe, aus denen es kein Entkommen gibt.

Zusätzlich warten Konzerte, DJ´s und wunderbare Gastkünstler*innen verschiedener Disziplinen wie die ehemalige Heidelberger Schauspielerin Josepha Grünberg mit ihrem Liederabend »Wie werde ich eine Heldin« auf die Gäste! Bis in die Nacht hinein darf getanzt und gefeiert werden, unter anderem zu Beats der Band »Kleister«. Zwei Jungs schwanken zwischen meisterlichem Jazzpiano und derbem Synthi-Trash mit live geloopter Beatbox.

Der nächste Tag in Mannheim startet mit »Female Fantasies«, einem szenischen Projekt der Mannheimer Regieassistentin Jennifer Peterson. Weiter geht’s mit dem Schauspiel »From hell with love«, von Isabella Sedlack und Ensemble, angereist vom Maxim Gorki Theater in Berlin oder auch mit der Heidelberger Schauspielerin Sheila Eckardt und der Performance »Monolith«, inszeniert von Jessica Weisskirchen, früher Regieassistentin in Heidelberg, jetzt Assistentin am Nationaltheater. Ab 22.30 Uhr heizt die Band »Mango Alfonso« den Zuschauer*innen ein. Max Gaßner und Stephan Franz sind schon bekannt aus dem Rahmenprogramm des Heidelberger Stückemarkts.

Das vollständige Programm und alle Infos: www.summerup.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche