Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in MannheimBallett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in MannheimBallett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in Mannheim

Premiere 19. April 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Résonances Chopin ist ein Ballett zu Klaviermusik des polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin. Für die Choreografin Dominique Dumais ist es die Faszination des klaren, fast kristallinen Ausdrucks und der nuancenreichen Stimmungen, die sie Klavierwerke Chopins für ein Ballett aussuchen ließ:

Als würden die kurzen Klavierstücke das wesentliche Moment eines Gefühls destillieren oder Miniaturerzählungen darstellen.

Valses, Études, Préludes, Nocturnes – die kleinen Formen für Klavier sind bei Frédéric Chopin hochexpressive Charakterstücke mit bis dahin unerhörten technischen Herausforderungen und neuem Farb- und Ausdrucksreichtum.

Für die Choreografin Dominique Dumais ist es die Faszination des klaren, fast kristallinen Ausdrucks und der nuancenreichen Stimmungen, die sie Klavierwerke Chopins für ein Ballett aussuchen ließ: Als würden die kurzen Klavierstücke das wesentliche Moment eines Gefühls destillieren oder Miniaturerzählungen darstellen. Die Choreografie spielt mit den Resonanzen – daher der Titel –, die sich zwischen der Musik und der Körperlichkeit des Tanzes, zwischen dem Sichtbaren, dem Sinnlichen und dem Gefühlten entwickeln.

Zur Zeit Chopins steht das Klavier im Mittelpunkt der Salon- und Hausmusik und ist als Soloinstrument Medium für den individuellen Gefühlsausdruck und Forum für bedeutende Virtuosen. Das Ballett Résonances Chopin werden die Pianisten Nóra Emödy und Randolf Stöck (im Wechsel) solistisch begleiten. Sie sind Teil des Geschehens in dem von Tatyana van Walsum geschaffenen Bühnenraum. Die intime Atmosphäre dieses Raums wird durch zahlreiche Ausblicke und Öffnungen mit der Weite des Außen verbunden. Hier begegnen sich Personen zunächst wie zufällig, bevor sie in ein immer dichteres Gewebe von Beziehungen eintreten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche