Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in MannheimBallett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in MannheimBallett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in Mannheim

Premiere 19. April 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Résonances Chopin ist ein Ballett zu Klaviermusik des polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin. Für die Choreografin Dominique Dumais ist es die Faszination des klaren, fast kristallinen Ausdrucks und der nuancenreichen Stimmungen, die sie Klavierwerke Chopins für ein Ballett aussuchen ließ:

Als würden die kurzen Klavierstücke das wesentliche Moment eines Gefühls destillieren oder Miniaturerzählungen darstellen.

Valses, Études, Préludes, Nocturnes – die kleinen Formen für Klavier sind bei Frédéric Chopin hochexpressive Charakterstücke mit bis dahin unerhörten technischen Herausforderungen und neuem Farb- und Ausdrucksreichtum.

Für die Choreografin Dominique Dumais ist es die Faszination des klaren, fast kristallinen Ausdrucks und der nuancenreichen Stimmungen, die sie Klavierwerke Chopins für ein Ballett aussuchen ließ: Als würden die kurzen Klavierstücke das wesentliche Moment eines Gefühls destillieren oder Miniaturerzählungen darstellen. Die Choreografie spielt mit den Resonanzen – daher der Titel –, die sich zwischen der Musik und der Körperlichkeit des Tanzes, zwischen dem Sichtbaren, dem Sinnlichen und dem Gefühlten entwickeln.

Zur Zeit Chopins steht das Klavier im Mittelpunkt der Salon- und Hausmusik und ist als Soloinstrument Medium für den individuellen Gefühlsausdruck und Forum für bedeutende Virtuosen. Das Ballett Résonances Chopin werden die Pianisten Nóra Emödy und Randolf Stöck (im Wechsel) solistisch begleiten. Sie sind Teil des Geschehens in dem von Tatyana van Walsum geschaffenen Bühnenraum. Die intime Atmosphäre dieses Raums wird durch zahlreiche Ausblicke und Öffnungen mit der Weite des Außen verbunden. Hier begegnen sich Personen zunächst wie zufällig, bevor sie in ein immer dichteres Gewebe von Beziehungen eintreten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche