Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend von Robert North:"Kontraste & Rhythmen" (mit zwei Uraufführungen), Theater Krefeld und Mönchengladbach Ballettabend von Robert North:"Kontraste & Rhythmen" (mit zwei...Ballettabend von Robert...

Ballettabend von Robert North:"Kontraste & Rhythmen" (mit zwei Uraufführungen), Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 12. Oktober 2012, 20 Uhr, Theater Krefeld. -----

In seinem neuen Ballettabend präsentiert Robert North einen Kosmos tänzerischer und musikalischer

Ausdrucksformen, indem er vier sehr unterschiedliche Choreografien vereint, die in besonderer Weise

durch den Rhythmus der jeweiligen Musik inspiriert sind.

Lonely town, lonely street zeigt Alltagsszenen in einem modernen Tanzstil mit Jazz-Elementen nach Musik von Bill Withers, zu denen die beiden Uraufführungen Prometheus (UA) und Arkadien (UA) durch die antiken Themen und den strengeren, klassischen Tanzstil in Verbindung mit der Musik von Zoltán Kodály und Igor Strawinsky einen reizvollen Kontrast bilden.

Robert Norths weltberühmte Choreografie Troy Game aus dem Jahre 1974 ist eine humorvolle Studie

über Rivalitäten, Kräftemessen, Imponiergehabe und Machtspiele junger Männer. Sie kombiniert brasilianische Batucada-Musik mit der Komposition Shadowboxing von Bob Downes.

Choreografie: Robert North

Ausstattung: Peter Farmer, Robert North, Andrew Storer

Mit: Karine Andrei-Sutter, Malina Fettkenheuer, Alicia Fossati, Victoria Hay, Camilla Matteucci,

Yasuko Mogi, Stefanie Ringler, Elisa Rossignoli; Alessandro Borghesani, Razvan Craciunescu, Paolo

Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Raphael Peter, Luca Ponti, Emmerich Schmollgruber,

Fabio Toraldo, Jorge Yen

Weitere Termine:

14. (19.30 Uhr), 23., 28.10. (19.30 Uhr); 21., 20., 21.12.2012; 9.2. (18 Uhr); 1.3., 30.3.2013

Soweit nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche