Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerisches Staatsballett München: "Heinrich tanzt...! - Grenzen" Bayerisches Staatsballett München: "Heinrich tanzt...! - Grenzen" Bayerisches...

Bayerisches Staatsballett München: "Heinrich tanzt...! - Grenzen"

Premiere Mi 25.Juli 2012, 11.00 Uhr, Reithalle München, Heßstraße 132. -----

Das Nachfolgeprojekt von Anna tanzt, mit dem Heinrich-Heine-Gymansium als Partnerschule!

In der Spielzeit 2011/12 tritt das Heinrich-Heine-Gymnasium München Neuperlach das Erbe des städtischen St. Anna Gymnasiums an. Und so heißt es nach sechs überaus erfolgreichen Jahren des preisgekrönten Anna tanzt am 25. Juli zum ersten Mal Heinrich tanzt…!

Das Heinrich-Heine-Gymnasium Neuperlach tritt mit Heinrich tanzt...! – Grenzen das Erbe des mehrfach ausgezeichneten Anna tanzt an, einem Projekt, das über sechs Jahre mit dem 8.Jahrgang des Städtischen St. Anna Gymnasiums München entwickelt und durchgeführt wurde, und das jetzt als Gesamtschulprogramm für alle jahrgangsstufen des St. Anna Gymnasiums in eine neue Phase eintritt.

Beinahe schon traditionell erobern im Juli über 130 Schülerinnen und Schüler einer 8. Jahrgangsstufe zusammen mit einer Gruppe des St. Anna Gymnasiums das Ballett-Probenhaus am Platzl, um in intensiven Probenwochen eine eigene Choreographie zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Begleitet werden die Schüler dabei vom Kreativteam des Bayerischen Staatsballetts, der mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vertrauten Simone Schulte und Tanz & Schule e.V., sowie den Choreographen, Regisseuren und Tänzern, die seit Jahren für dieses Schwerpunktprojekt von CAMPUS Staatsballett verantwortlich zeichnen:

Rafaele Giovanola, Ruth Geiersberger, Mathis Nitschke,

Zuzana Zahradníková, Peter Jolesch, Anna Beke, Anna Ressel u.a.

Heinrich tanzt…! entwickelt seine eigene Dynamik und seine Themen aus dem Schulprofil und den vielfältigen Verbindungen der Schule in ihr Stadtviertel. Es wird getragen von Direktor Reinhart Duetsch und seinem Kollegium, das eng in die Arbeit mit den Kindern in den Studios des Bayerischen Staatsballetts eingebunden ist. "Grenzen" lautet das Thema des diesjährigen Projektes, das vielfältige und sehr unterschiedliche Assoziationen und Erfahrungen bei den Jugendlichen generiert. Sie kreieren ihr Stück zu Leonard Bernsteins "West Side Story Suite", unter Allan Bergius' Leitung spielt ATTACCA – das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, Schirmherrschaft Kent Nagano.

Konzept: Bettina Wagner-Bergelt

Weitere Vorstellungen

Mi 25.07.12, 19.00 Uhr

Do 26.07.12, 11.00 Uhr

Do 26.07.12, 19.00 Uhr

Reithalle München, Heßstraße 132

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche