Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" im Stadttheater BremerhavenBenjamin Brittens Oper "Peter Grimes" im Stadttheater BremerhavenBenjamin Brittens Oper...

Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" im Stadttheater Bremerhaven

Am 11. September um 19.30 Uhr im Großen Haus startet das Stadttheater in der Seestadt Bremerhaven mit Benjamin Brittens großer „Meeresoper“ in die erste Spielzeit unter neuer Intendanz.

«Peter Grimes» ist eine der erfolgreichsten und zugleich anspruchvollsten

Opern des 20. Jahrhunderts.

Eine Hommage des Komponisten an das Meer und die Menschen, die ihren Lebensunterhalt diesem abtrotzen müssen, und somit thematisch auch in Bremerhaven, Deutschlands einziger Großstadt am Meer, zu Hause. Die stürmische See wird in Brittens Musik zum Spiegel der menschlichen Seele.

Oper von Montagu Slater nach der Dichtung von George Crabbe

Deutsche Textfassung von Joachim Herz und Klaus Schlegel

Musikalische Leitung ....................................... Stephan Tetzlaff

Inszenierung…………….................................... Petra Luisa Meyer

Ausstattung........................................................ Okarina Peter & Timo Dentler

Choreinstudierung............................................ Ilia Bilenko

Dramaturgie....................................................... Juliane Piontek

Peter Grimes ...................................................... Paul McNamara

John, sein Lehrjunge.......................................... Sebastian Pöhlmann

Ellen Orford .......................................................Miriam Gordon-Stewart

Balstrode.............................................................Werner Kraus

Auntie ................................................................. Zdravka Ambrić

1.Nichte .............................................................. Pinelopi Argyropoulou

2. Nichte.............................................................. Lilli Wünscher

Bob Boles ............................................................ Ziad Nehme

Swallow............................................................... Slavin Peev

Mrs. Nabob Sedley............................................ Ann Juliette Schindewolf

Mister Adams .................................................... Daniel Kim

Ned Keene .......................................................... Peter Kubik

Hobson................................................................ Daniel Dimitrov

Opern- und Extrachor, Städtisches Orchester Bremerhaven, Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche