Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und Klavierkonzert Nr. 1„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys...„Berliner Staatsoper für...

„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und Klavierkonzert Nr. 1

30. Juni und 1. Juli 2012.-----

Am 30. Juni um 19 Uhr wird Claus Guths Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ live aus der Staatsoper im Schiller Theater auf den Bebelplatz übertragen. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim wird ein erstklassiges Sängerensemble um Maria Bengtsson, Christopher Maltman, Erwin Schrott, Anna Prohaska und Dorothea Röschmann zu erleben sein.

Zu einer besonderen Herausforderung für das Ensemble wird diesmal der traditionelle Auftritt zum Schlussapplaus auf dem Bebelplatz vor der Großbildleinwand und den vielen Tausend Zuschauern. Ein BMW-Blitz-Transfer aus dem sechs Kilometer entfernten Schiller Theater ist vor­bereitet.

Am 1. Juli um 13 Uhr geben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin mit Pianist Yefim Bronfman ein Open-Air-Konzert auf dem Bebelplatz mit Peter I. Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und seinem Klavierkonzert Nr. 1.

Das diesjährige „Staatsoper für alle“-Wochenende verspricht wieder ein Höhepunkt des Berliner Musik­sommers zu werden. Erstmals seit dem Umzug der Staatsoper ins Schiller Theater findet die Reihe wieder im „klassischen“ Format mit einer Opern-Live-Über­tragung und einem Open-Air-Konzert auf dem Bebelplatz statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Dank BMW Berlin findet die Reihe „Staatsoper für alle“ bereits zum sechsten Mal in Berlin statt. Wie in den ver­gange­nen Jahren wird die Straße Unter den Linden auf der Höhe des Bebelplatzes für „Staatsoper für alle“ gesperrt. Schirmherr ist Berlins Regierender Bürger­meister Klaus Wowereit.

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Live-Übertragung aus dem Schiller Theater

Samstag, 30. Juni 2012, 19 Uhr

Dirigent

Daniel Barenboim

Inszenierung

Claus Guth

Don Giovanni

Christopher Maltman

Donna Anna

Maria Bengtsson

Don Ottavio

Giuseppe Filianoti

Komtur

Alexander Tsymbalyuk

Donna Elvira

Dorothea Röschmann

Leporello

Erwin Schrott

Masetto

Stefan Kocan

Zerlina

Anna Prohaska

Konzert der Staatskapelle Berlin

Sonntag, 1. Juli 2012, 13 Uhr

Dirigent: Daniel Barenboim

Klavier: Yefim Bronfman

Peter I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4

Peter I. Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche