Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist...

Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater Augsburg

PREMIERE Sonntag 30.01.2011, 19:00, Dierig-Gelände

 

Indien 1925 unter britischer Herrschaft. Der Packer Galy Gay geht auf den Markt, um einen Fisch zu kaufen.

Dabei trifft er auf eine Maschinengewehrabteilung, die bei einem Einbruch ihren vierten Mann verloren hat und auf der Suche nach Ersatz ist. Mithilfe von Alkohol, Zigaretten und Geld überreden die Soldaten Galy Gay, die Stelle ihres Kameraden Jeraiah Jip einzunehmen, und rüsten ihn über Nacht um. Als Jeraiah Jip wird er die Grabrede auf Galy Gay halten und dann Held des kommenden Eroberungskrieges werden.

 

In Brechts Lustspiel, uraufgeführt 1926 in Darmstadt, wird vorgeführt, wie ein Mensch, der nicht nein sagen kann, vom friedfertigen Packer zur Kriegsmaschine ummontiert werden kann. Das weiß auch Witwe Begbick, in deren Kantine die Umwandlung beginnt: „Herr Bertolt Brecht beweist auch dann,/ Daß man mit einem Menschen beliebig viel machen kann./ (...) Man kann, wenn wir nicht über ihn wachen/ Ihn uns über Nacht zum Schlächter machen".

 

Inszenierung: Freo Majer

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Nicole von Graevenitz

Dramaturgie: Geeske Otten

 

Weitere Termine:

Fr 28.01.11 · Sa 29.01.11 · So 30.01.11 · Mi 09.02.11 · Fr 11.02.11 · Fr 25.02.11 · Fr 04.03.11 · Sa 12.03.11 · So 13.03.11 · Do 17.03.11 · Sa 19.03.11 · Fr 15.04.11 · Di 19.04.11 · Fr 29.04.11 · Sa 30.04.11 · Fr 13.05.11 · Mi 25.05.11 · Do 09.06.11

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑