Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist...

Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater Augsburg

PREMIERE Sonntag 30.01.2011, 19:00, Dierig-Gelände

Indien 1925 unter britischer Herrschaft. Der Packer Galy Gay geht auf den Markt, um einen Fisch zu kaufen.

Dabei trifft er auf eine Maschinengewehrabteilung, die bei einem Einbruch ihren vierten Mann verloren hat und auf der Suche nach Ersatz ist. Mithilfe von Alkohol, Zigaretten und Geld überreden die Soldaten Galy Gay, die Stelle ihres Kameraden Jeraiah Jip einzunehmen, und rüsten ihn über Nacht um. Als Jeraiah Jip wird er die Grabrede auf Galy Gay halten und dann Held des kommenden Eroberungskrieges werden.

In Brechts Lustspiel, uraufgeführt 1926 in Darmstadt, wird vorgeführt, wie ein Mensch, der nicht nein sagen kann, vom friedfertigen Packer zur Kriegsmaschine ummontiert werden kann. Das weiß auch Witwe Begbick, in deren Kantine die Umwandlung beginnt: „Herr Bertolt Brecht beweist auch dann,/ Daß man mit einem Menschen beliebig viel machen kann./ (...) Man kann, wenn wir nicht über ihn wachen/ Ihn uns über Nacht zum Schlächter machen".

Inszenierung: Freo Majer

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Nicole von Graevenitz

Dramaturgie: Geeske Otten

Weitere Termine:

Fr 28.01.11 · Sa 29.01.11 · So 30.01.11 · Mi 09.02.11 · Fr 11.02.11 · Fr 25.02.11 · Fr 04.03.11 · Sa 12.03.11 · So 13.03.11 · Do 17.03.11 · Sa 19.03.11 · Fr 15.04.11 · Di 19.04.11 · Fr 29.04.11 · Sa 30.04.11 · Fr 13.05.11 · Mi 25.05.11 · Do 09.06.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche