Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bilder deiner großen Liebe“ nach Wolfgang Herrndorf im Volkstheater Wien//Bezirke„Bilder deiner großen Liebe“ nach Wolfgang Herrndorf im Volkstheater...„Bilder deiner großen...

„Bilder deiner großen Liebe“ nach Wolfgang Herrndorf im Volkstheater Wien//Bezirke

Premiere: 25. November 2022, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, 20. Bezirk

„Das Glück macht nie so glücklich, wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert. Das Unglück. Es ist einfach so.“ Zwei Schauspielerinnen in 17 Spielstätten unterstützt von Wiener Chören: In „Bilder deiner großen Liebe“ erzählen Miriam Fussenegger und Lisa Weidenmüller die abenteuerliche Reise von Isa – viele kennen sie bereits als geheimnisvolles Mädchen vom Mistplatz aus Wolfang Herrndorfs großem Roman TSCHICK!

Copyright: Volkstheater Wien

Isa ist ver-rückt. Aber nicht bescheuert! Sie lebt in einer Anstalt für Ver-rückte. Sie bemerkt den Schub, der ihr Angst macht. Sie weiß genau, wie sie wahrgenommen wird und analysiert gekonnt die Sachlage. Auf einem träumerischen Roadtrip sucht sie nach der Lücke zwischen der eigenen Wahrnehmung und der Wirklichkeit, nach dem, was uns trennt und dem, was uns verbindet.

Das Volkstheater in den Bezirken interessiert sich für das, was die Menschen verbindet – und was sie trennt. Welche minimalen Verschiebungen sind nötig, damit aus „normal“ „anders“ wird? Wie können wir zusammenkommen, wenn in uns allen eine „ver-rückte“ Isa steckt? Und welche Mittel haben wir zur Verfügung, um trotz verschiedener Wahrnehmungen eine gemeinsame Wirklichkeit zu schaffen?

Auf ihrer Tournee werden die Schauspielerinnen unterstützt von Wiener Chören, meist aus dem jeweiligen Grätzl mit jeweils anderen Liedern. So wird jede Vorstellung zu einem einmaligen Erlebnis.

BILDER DEINER GROßEN LIEBE
nach Wolfgang Herrndorf
Regie Calle Fuhr

Mit: Miriam Fussenegger, Lisa Weidenmüller

Bühne: Calle Fuhr
Kostüm: Friederike Wörner
Musik: Alexander Wanat
Video: Ulrike Schild
Akquise und Betreuung der Chöre: Clarissa Merz, Felix Scharr
Dramaturgie: Lisa Kerlin

Weitere Termine und Spielorte:
27. November, 19:30 Uhr in der Kulturgarage Seestadt, 22. Bezirk
28. November, 19:30 Uhr in der Kulturgarage Seestadt, 22. Bezirk
3. Dezember, 19:30 Uhr im VZ Rudolfsheim-Fünfhaus, 15. Bezirk
6. Dezember, 19:30 Uhr im VZ Floridsdorf, 21. Bezirk
7. Dezember, 19:30 Uhr im VZ Döbling, 19. Bezirk
9. Dezember, 19:30 Uhr im VZ Großjedlersdorf, 21. Bezirk
17. Dezember, 19:30 Uhr im VZ Heiligenstadt, 19. Bezirk
11. Jänner, 19:30 Uhr im Theater Akzent, 4. Bezirk
12. Jänner, 19:30 Uhr im Theater Akzent, 4. Bezirk
15. Jänner, 19:30 Uhr in der SiMM City, 11. Bezirk
17. Jänner, 19:30 Uhr im VZ P.A.H.O., 10. Bezirk
21. Jänner, 16:00 Uhr im Lorely-Saal, 14. Bezirk
23. Jänner, 19:30 Uhr im Lorely-Saal, 14. Bezirk
24. Jänner, 19:30 Uhr im Lorely-Saal, 14. Bezirk
26. Jänner, 19:30 Uhr in der VHS Wiener Urania, 1. Bezirk
29. Jänner, 19:30 Uhr im VZ Großfeldsiedlung, 21. Bezirk
2. Februar, 19:30 Uhr im VZ Liesing, 23. Bezirk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche