Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
blair witch - Ein Projekt von Felix Rothenhäusler im Saarländischen Staatstheater Saarbrückenblair witch - Ein Projekt von Felix Rothenhäusler im Saarländischen...blair witch - Ein...

blair witch - Ein Projekt von Felix Rothenhäusler im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 14. November 2010, 20:00 Uhr in der sparte4

Über das Grauen gezielter Fehlinformation, das Ringen um Authentizität und das Verschwinden im virtuellen Jahrtausend.

Drei Studenten verschwinden auf der Suche nach einem alten Hexen-Mythos in den Wäldern von Maryland – und nehmen sich dabei auf Videoband auf. »Blair Witch« ist so allerhand: ein Gruselfilm, hochgradig profitöse Fehlinformation, das Ringen um Authentizität, eine multimediale Posse. Irgendwie verbietet es sich, diesen Stoff fürs Theater zu verarbeiten, denn die Idee des Filmprojekts vor ca. 12 Jahren war ja, dass das einzig verfügbare Material die Filmaufnahmen der drei spurlos verschwunden Studenten sind, welche auf ihrer Recherche nach der Hexe von Blair übriggeblieben sind.

Was haben also echte Schauspieler in einer Versuchsanordnung verloren, die ja gerade auf ihrer Abwesenheit fußt? Die zweite Frage: Wo ist in der sparte4 ein Wald und wie kann man sich darin verlaufen? Trotzdem. Gerade diese und noch mehr Fragen regen den jungen, aber schon mehrfach mit hochkarätigen Einladungen dekorierten Regisseur Felix Rothenhäusler dazu an, sich für die sparte4 mit »Blair Witch« zu befassen.

Inszenierung: Felix Rothenhäusler

Bühnenbild und Kostüme: Léa Dietrich

Termine: 14.11. 16.11. 21.11. 27.11. 03.12. 04.12. 09.12. 16.12. 17.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche