Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BLUTMOND - eine artscenico produktion in DortmundBLUTMOND - eine artscenico produktion in DortmundBLUTMOND - eine...

BLUTMOND - eine artscenico produktion in Dortmund

PREMIERE 04.09.20 / 20 UHR I 05.09.20 / 20 UHR I THEATER IM DEPOT

Alles ist normal. Wir sind gelassen. Wir hören Swing. Wir sehen ein kleines Konzert.Das Leben hat die Unterhaltung mitgebracht. Plötzlich, besser gesagt, langsam plötzlich, dringt eine Veränderung ins Dasein. Dämonen erscheinen, sie wirken real. Kleine Buchten dienen vermeintlicher Erholung. Nähe wird zu Illusion.

Identitätssuche- und Wechsel. Durch einen Spalt scheint die Realität ins Dunkel. Der Mensch in seiner Menschlichkeit. Wir schieben es auf den Mond, den blutenden. Es herrscht Stillstand und Kälte. Am Ende scheint der Spuk sich langsam aufzulösen, der Dämon aber bleibt in seiner Maske präsent und als Warnung zurück.

Performance: Elisa Marschall, Elisabeth Pleß, Joanna Stanecka

Live-Musik: Stringtett (Volker Wendland, Nikola Materne, Rainer Achterholt, Winfried Bückmann)

Regie, Kreation & Musik: Rolf Dennemann

Set: Sophia Lindemann

Assistenz: Maya Porat

Video: Frank Mählen

Fotografie: Guntram Walter

BLUTMOND: 04 &05.09.20 im THEATER IM DEPOT, 20:00 Uhr

Tickets: www.depotdortmund.de/theater-tanz/49-premiere-blutmond-2.html

Tickets: www.eventbrite.de/e/blutmond-artscenico-e-v-tickets-112969719472

artscenico.de

www.facebook.com/artscenico/

Copyright: Guntram Walter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche