Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Rudolstadt: "Du bist heute wie neu" - Manfred-Krug-LiederabendTheater Rudolstadt: "Du bist heute wie neu" - Manfred-Krug-LiederabendTheater Rudolstadt: "Du...

Theater Rudolstadt: "Du bist heute wie neu" - Manfred-Krug-Liederabend

Premiere am 5. September 2020, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Theater im Stadthaus

Manfred Krug war ein Kerl wie ein Baum, eins neunzig, auf der Stirn die markante Narbe von einem Spritzer flüssigen Stahls, ein proletarischer Typ, engagiert, kantig, gleichzeitig sensibel. Nicht nur als Kinostar-Ost und gesamtdeutscher TV-Liebling bekannt, verlieh der musikalische Autodidakt mit seinem warmen, leicht brüchigen Bariton auch kunstvoll arrangierten Chansons und niveauvollen Schlagern Feeling und Witz. Die LPs waren begehrt, die Tourneen mit Uschi Brüning, Günther Fischer und „Lyrik, Jazz, Prosa“ sind legendär. (Stichwort: „Die Kuh im Propeller“).

Copyright: Anke Neugebauer

Vielleicht traf er mit seinen Liedern in den Sechzigern und Siebzigern das Lebensgefühl Vieler in der DDR. Seine Vorliebe für den Jazz – für ihn „eine der schönsten Kulturerfindungen des amerikanischen Brudervolkes“ – entdeckte Krug aber schon Jahre zuvor. Damals, Ende der Fünfziger, verglich ein führender Kulturfunktionär die Stimme eines Louis Armstrong noch mit dem Gurgeln eines Abflusses. Eine Menge seiner Songtexte dichtete Manfred Krug, alias Clemens Kerber, übrigens selbst, so auch den Hit „Du bist heute wie neu“.

Dieser Liederabend, inszeniert und zusammengestellt von Reiner Heise (Dramaturgie: Judith Zieprig), versteht sich als lustvolle Verneigung vor dem großen Unterhaltungskünstler. Mit den Liedern des selbsternannten „Gauklers“ Krug soll es eine Feier des Lebens und der Liebe werden, ein Wechselbad von zarten Tönen und packenden Grooves, bewegt vom Mut zu viel Gefühl und durchweht von einer Brise anarchischen Humors. Im Bühnenbild von Manfred Gruber, das an die Optik von Krugs vier legendären Amiga-Platten erinnert, treten Sängerin Katrin Strocka und Schauspieler Johannes Geißer vor das Publikum. Gemeinsam mit dem Schauspielkapellmeister Thomas Voigt werden die Herzblutmusiker dem Zauber des 2016 verstorbenen Künstlers nachspüren.

Regie: Reiner Heise
Bühne und Kostüme: Manfred Gruber
Musikalische Einstudierung: Michael Hinze
Dramaturgie: Judith Zieprig

Es spielen und singen: Katrin Strocka, Johannes Geißer
Am Klavier: Thomas Voigt

Ursprünglich sollte „Du bist heute wie neu“ im Schminkkasten aufgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Abstandsregeln, die dort nicht umsetzbar sind, ist die Inszenierung ins Theater im Stadthaus verlegt worden. Die Premiere im Theater im Stadthaus ist ausverkauft. Karten sind u. a. noch für den 13. September, um 18 Uhr auf der Internetseite des Theaters sowie unter Tel. 03672/422766 zu haben.
Über aktuelle Entwicklungen sowie über die Infektionsschutzmaßnahmen informiert das Theater Rudolstadt auf der Webseite unter www.theater-rudolstadt.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche