Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thater Bielefeld: ROSE BERND von Gerhart Hauptmann Thater Bielefeld: ROSE BERND von Gerhart Hauptmann Thater Bielefeld: ROSE...

Thater Bielefeld: ROSE BERND von Gerhart Hauptmann

PREMIERE Sa. 14.03.20, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt

Rose Bernd befindet sich in einer prekären Situation: Schwanger von ihrem verheirateten Liebhaber Christoph Flamm, willigt sie ein, August Keil, den Wunschkandidaten ihres autoritären Vaters, zu heiraten. Doch ein weiterer Verehrer, der Schwerenöter Streckmann, weiß um Roses Geheimnis, erpresst und vergewaltigt sie. In Roses Kopf herrschen die Gesetze der Abhängigkeit und Scham. Sie hat nicht gelernt, sich zu wehren, Freiheit und Selbstbestimmung sind ihr fremd.

Hauptmanns düsteres Meisterwerk basiert auf einer wahren Geschichte. Der Autor wohnte 1903 als Geschworener einem Prozess bei, der über Schuld oder Unschuld der 25-jährigen Kindsmörderin Hedwig Otte zu richten hatte. Hauptmann plädierte auf Freispruch.

In ihrer Inszenierung befragt Regisseurin Alice Buddeberg, was es für Hauptmanns Protagonistin heißt, sich inmitten einer gefühlskalten und selbstgerechten Gesellschaft behaupten zu müssen. Vom Vater, Verlobten, Liebhaber und Vergewaltiger in die Enge getrieben, sieht die junge Rose keinen Ausweg. Doch ändert sich etwas am eigenen Schicksal, wenn man aus einer anderen Perspektive darauf blickt?

Inszenierung
Alice Buddeberg
Bühne
Sandra Rosenstiel
Musik
Stefan Paul Goetsch
Dramaturgie
Elisa Hempel

Mit
Lukas Graser
Jan Hille
Stefan Imholz
Carmen Priego
Carmen Witt

Das Bild zeigt Gerhart Hauptmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche