Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Borgen" nach der TV-Serie von Adam Price - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin"Borgen" nach der TV-Serie von Adam Price - Schaubühne am Lehniner Platz..."Borgen" nach der...

"Borgen" nach der TV-Serie von Adam Price - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 14.2.2016 um 19.30 Uhr. -----

»Borgen« spielt im Zentrum der Macht einer europäischen Demokratie. In der Christiansburg, wo die Regierung sitzt, kämpfen Parteien und ihre Mitglieder um Koalitionen wie um Mehrheiten in der Bevölkerung.

Die dänische Erfolgsserie erzeugt in ihren dreißig Folgen eine realistische Perspektive auf die Macht und die Menschen, die die Macht versuchen zu erringen und zu erhalten. Am Beginn der Serie wird Birgitte Nyborg durch einen unverhofften Wahlsieg zur Premierministerin. Von nun an wird ihr Leben und das ihrer Umwelt von unterschiedlichen Wahrheiten bestimmt: Die Regeln des Machterhalts unterscheiden sich von den Grundsätzen ihrer politischen Ziele, und ihre Aufgaben als Staatsfrau stehen im Widerspruch zu ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter.

 

Um diese Widersprüche nicht allzu sichtbar werden zu lassen, arbeitet im Inneren der Burg ihr Spindoktor an dem richtigen Dreh der Erzählung, in der ihre Politik als richtig und alternativlos erscheint. »Borgen« entfaltet die politischen Fragen der Gegenwart in einer Geschichte, die die Fragen unserer Spätmoderne stellt: Wie viele unterschiedliche Wahrheiten erträgt ein Mensch und was macht die richtige Erzählung aus der Wahrheit?

 

Was ist Politik? Die kürzest mögliche Antwort hat wohl Niklas Luhmann gegeben: Politik ist die Produktion kollektiv bindender Entscheidungen. Um diese Entscheidungen herbeiführen zu können und ihre Gültigkeit durchzusetzen, benötigt Politik Macht. Und damit wäre man bei der zweiten, vielleicht viel wichtigeren Frage: Wie entsteht Macht?

 

Entwickelt mit Jeppe Gjervig Gram und Tobias Lindholm.

 

Regie: Nicolas Stemann

Bühne: Katrin Nottrodt

Kostüme: Katrin Wolfermann

Musik: Thomas Kürstner, Sebastian Vogel

Video: Claudia Lehmann

Dramaturgie: Bernd Stegemann, Bettina Ehrlich

Licht: Erich Schneider

 

Mit: Stephanie Eidt, Sebastian Rudolph, Tilman Strauß, Regine Zimmermann

 

Weitere Vorstellungen am 15., 16. und 17.2. um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑