Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Boy-Gobert-Preis für Julia Riedler. Boy-Gobert-Preis für Julia Riedler. Boy-Gobert-Preis für...

Boy-Gobert-Preis für Julia Riedler.

Das neue Ensemblemitglied des Schauspiel Köln, Julia Riedler, erhält den Boy-Gobert-Preis 2013. Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchsschauspieler-Preis wird am 1. Dezember 2013 im Thalia Theater verliehen.

»Julia Riedlers vollkommen unverkrampftes, komödiantisches und energievoll zupackendes Talent überträgt sich unmittelbar auf den Zuschauer und reißt ihn mit« begründet die Jury unter dem Vorsitz des Schauspielers Burghart Klaußner ihre Entscheidung. »Sie nutzt den Charme ihrer kratzigbrüchigen Stimme und die Entschiedenheit ihrer Jugend, die auf glatten Perfektionismus pfeift und Raum lässt für

Überraschungen.« Die Auszeichnung überreicht die Körber-Stiftung ihr am 1. Dezember um 11 Uhr in einer Matinee im Thalia Theater.

Die 1990 geborene Salzburgerin steht ganz am Anfang ihrer Schauspielkarriere. Schon während ihres Schauspielstudiums an der Theaterakademie Hamburg (2009 bis 2013) wurde Julia Riedler für die Spielzeit 2012/2013 an das Deutsche Schauspielhaus verpflichtet. Dort war sie unter anderem in MÄNNER, FRAUEN, ARBEIT und als Antigone in ÖDIPUS zu sehen. Vor allem als Puck in Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM, einer Koproduktion zwischen Theaterakademie und Schauspielhaus, überzeugte sie die Jury.

Julia Riedler hat über die Grenzen der Institutionen hinweg auf nahezu allen Bühnen Hamburgs gespielt und sich auch in der Freien Szene und der bildenden Kunst engagiert. Sie gehörte zum künstlerischen Beirat des Kunstcamps auf dem MS DockvilleFestival, das sie programmatisch mitgestaltete. Außerdem war sie Teil der freien Theaterkollektive cobratheater.cobra und Unkoordinierte Bewegung. Ab dieser Spielzeit ist Julia Riedler Ensemblemitglied am Schauspiel Köln unter der Leitung von Stefan Bachmann.

Seit 1981 verleiht die Körber-Stiftung jährlich den Boy-Gobert-Preis mit dem Anliegen, herausragende junge Schauspieler am Anfang ihrer Laufbahn zu unterstützen. Bisherige Preisträger sind unter anderen Susanne Lothar (†), Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Fritzi Haberlandt und Mirko Kreibich.

Julia Riedler ist ab dem 27. September in der Produktion DER NACKTE WAHNSINN von

Michael Frayn, inszeniert von Rafael Sanchez, zu sehen.

Weitere Termine: 29.09. / 04.10. / 05.10. / 16.10. / 17.10. / 18.10. / 26.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche