Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bregenz: "Nordost" von Torsten Buchsteiner im Theater KosmosBregenz: "Nordost" von Torsten Buchsteiner im Theater KosmosBregenz: "Nordost" von...

Bregenz: "Nordost" von Torsten Buchsteiner im Theater Kosmos

Premiere: 27. September 2007, Mariahilfstr. 29

Moskau nach dem Tschetschenienkrieg: am 23. Oktober 2002 besetzen 42 Tschetschenen, unter ihnen 20 als „Schwarze Witwen“ bezeichnete Selbstmordattentäterinnen, das Moskauer Dubrowka-Theater während der Vorstellung des Musicals 'NORD-OST'.

Sie nehmen 850 Zuschauer – darunter auch Kinder -, Schauspieler und Angestellte als Geiseln. Ihr Anführer Mowsar Barajew fordert den Abzug der russischen Truppen aus Tschetschenien und droht damit, das Theater zu sprengen. Die Verhandlungen mit den Terroristen dienten nur der Ablenkung und ohne einen ernsthaften Versuch einer gewaltlosen Beendigung des Geiseldramas zu unternehmen, stürmt die russische Sondereingreiftruppe Alfa am dritten Tag das Theater mit Hilfe eines nicht näher bekannten Betäubungsgases. 129 Geiseln sterben an den Nachwirkungen des Gases oder an mangelnder medizinischer Versorgung.

Torsten Buchsteiner rekonstruiert die dramatischen Ereignisse aus der Sicht dreier Frauen, die aus unterschiedlichen Perspektiven diese Geiselnahme schildern: ZURA eine junge tschetschenische Kriegswitwe, die sich Barajew's Terrorkommando angeschlossen hat, TAMARA eine lettische Ärztin, die die Geiseln medizinisch versorgt und OLGA, eine russische Buchhalterin, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter als Geisel genommen wird.

Der 1964 geborene, in Berlin lebende Autor Torsten Buchsteiner schreibt Dramen, Drehbücher und Prosa. 1999 gewinnt er mit seinem ersten Theaterstück Spieler einen Preis beim Rostocker Autorenwettbewerb. 2003 beginnt Buchsteiner mit der Arbeit an seinem aktuellsten Theaterstück Nordost, welches er nach 15-monatiger Recherche fertig stellt und dafür 2005 den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis und den Jurypreis der 1. St. Galler Autorentage erhält.

Regie: Hubert Dragaschnig

Bühnenbild: Reinhard Taurer

Licht: Stefan Pfeistlinger

Kostüme: Andrea Hölzl

Musik: Herwig Zamernik

Mit:

Jutta Fastian, Daniela Gaets, Christiane Warnecke

Eine Produktion des Theater KOSMOS in Zusammenarbeit mit

Theater k.l.a.s./Kärnten

Weitere Vorstellungen: 29., 30. September und

4., 5., 6., 11., 12., 13., 14., 18., 19. Oktober 2007

Kartenreservierungen / Vorverkauf:

Online: www.theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034, F 0043-(05574)-44034-1,

office@theaterkosmos.at

Bregenz Tourismus, 0043-(0)5574-4080

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche