Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bremer Theater spendete Eintrittskarten an soziale EinrichtungenBremer Theater spendete Eintrittskarten an soziale EinrichtungenBremer Theater spendete...

Bremer Theater spendete Eintrittskarten an soziale Einrichtungen

Das Bremer Theater spendete 200 Eintrittskarten für das Märchen im Waldau Theater an soziale Einrichtungen – Am 1. und 2. Weihnachtstag um jeweils 16 Uhr.

Weitere Weihnachts-Aktion des Bremer Theaters: Für die Aufführungen des Märchens AUS 1001 NACHT an den beiden Weihnachtsfeiertagen, jeweils um 16 Uhr, spendete das Haus 200 Freikarten für karitative Zwecke. Dankbare Abnehmer des Weihnachtsgeschenkes waren unter anderem die DRK-Jugendhilfe, die SOS-Kinderwohngruppe Bremen, das St. Johannis-Kinderheim, die St. Petri Kinder- und Jugendhilfe sowie die Stiftung Alten Eichen. Für beide Vorstellungen des Märchens von Irmgard Paulis – die im Übrigen zugleich die letzten Aufführungen dieses Stückes sind – gibt es noch reguläre Karten (Tel. Theaterkasse: 0421/3653-333).

Zum Weihnachtsfest II:

Last-Minute-Geschenke-Tipp

Weitere hundert Theater für zwei-Pakete sind an der Kasse für nur 99 Euro zu erwerben.

Noch ein Tipp für Last-Minute-Weihnachtsschenker: Von der äußerst begehrten Geschenke-Box Theater für zwei werden weitere 100 Exemplare zum Verkauf angeboten. Das ebenso exklusive wie inhaltsstarke Weihnachtsgeschenk enthält für zwei Personen geltenden Theatergutschein für zwei Personen für eine Vorstellung freier Wahl, eine Flasche Sekt sowie, ebenfalls für zwei, ein exquisites Vier-Gänge-Menü im Theatro. Das Paket Theater für zwei kostet 99 Euro und ist an der Theaterkasse erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche