Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Britta Weyers „Marilyn - LIEBE macht BLOND“ im Atelier Theater Köln Britta Weyers „Marilyn - LIEBE macht BLOND“ im Atelier Theater Köln Britta Weyers „Marilyn...

Britta Weyers „Marilyn - LIEBE macht BLOND“ im Atelier Theater Köln

Premiere 22. Mai 2012 um 20.30 Uhr, Roonstrasse 78 | 50674 Köln. -----

Was ist schöner: Ein Star zu sein? Oder davon zu träumen, ein Star zu sein? Sind Millionäre heutzutage noch Angel- oder eher Mangelware? Wird die Liebe überschaubarer, wenn die Grammatik stimmt?

Und wie kann ein Besuch bei der Bank Ihres Vertrauens zu einem schillernden Ereignis werden, das Ihnen noch lange in guter Erinnerung bleibt?

„Es ist nicht wahr, dass ich nichts an hatte – ich hatte das Radio an.“

(Marilyn Monroe im Time Magazine, 1952)

Britta Weyers spricht und singt über den ersten Kuß und das verflixte 7. Jahr,

die besten Freunde der Frauen (Diamanten? Schuhe? Oder eine gute Zahnersatzzusatzversicherung? ),

die schönsten Schwächen der Männer (bevorzugt Blondinen), über verrückte Finanzberater, famose Väter und eine großartige Komödiantin, die heute 85 Jahre alt wäre.

Ein Abend über die nicht endende Leuchtkraft des täglichen Auftritts, über Sehnsucht und Glamour von Bäckereifachverkäuferinnen, weil in jeder Frau hin und wieder mal Marilyn steckt, von den Männern ganz zu schweigen. Und das ist mehr als gut so. Es darf gefunkelt werden in der Welt, denn wozu wären Sterne denn sonst da?

Regie: Helmut Wenderoth

Weitere Termine: 26.Mai 2012

Freitag, 8. Juni 2012

Dienstag, 11. September 2012

Dienstag, 25. September 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche