Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen"Buddenbrooks" nach dem...

"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen

Bühnenfassung: John von Düffel, Premiere am 26. Februar 2011, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater.

Das florierende Unternehmen der Buddenbrooks garantiert der wohlhabenden Kaufmannsfamilie seit Generationen hohes Ansehen in der Stadt.

Doch der Preis dafür ist ebenfalls hoch: Mehr als das Glück seiner Kinder liegt dem strengen Konsul Johann Buddenbrook das Wachstum seiner Firma am Herzen. So wird Tochter Tony an den ungeliebten Geschäftsmann Grün-lich verheiratet, dessen finanzieller Bankrott der Firma Buddenbrook jedoch schweren Schaden zufügt und damit zugleich auch das Ende ihrer Ehe bedeutet. Der hypochondrisch-kränkelnde Christian wiederum bringt zunächst sein Vermögen in Künstlerkreisen durch und tritt dann gegen seinen Willen in das Familienunternehmen ein, doch vermag er es nicht, sich den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen unterzuordnen.

Einzig Thomas, der älteste Sohn, stellt sein ganzes Leben in den Dienst der Firma. Wie sein eigener Vater opfert er dafür das Glück seines Kindes …

Der Niedergang der Familie, die jegliches private Glück dem strengen Diktat der Ökonomie untergeordnet hat, scheint in Zeiten wirtschaftlicher Rezession unaufhaltsam zu sein: Wie kaum ein zweites Werk erzählt „Buddenbrooks” von der Gratwanderung zwischen wirtschaftlichen Zwängen und persönlichen Neigungen. Als eine „Seelengeschichte des deutschen Bürgertums” bezeichnete Thomas Mann seinen 1901 erschienenen Roman, den er mit dem Untertitel „Verfall einer Familie” versah. 1929 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, gehört „Buddenbrooks” zu den bekanntesten Romanen der Weltliteratur.

Mit: Stefan Diekmann, Ingrid Domann, Claudia Frost, Alexander Gier, Wolfgang Jaroschka, Lisa Jopt, Andreas Maier, Jörg Malchow, Sven Seeburg.

Inszenierung: Christoph Roos, Bühne: Peter Scior, Kostüme: Sonja Albartus, Musik: Markus Maria Jansen, Dramaturgie: Vera Ring

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche