Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen"Buddenbrooks" nach dem...

"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen

Bühnenfassung: John von Düffel, Premiere am 26. Februar 2011, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater.

 

Das florierende Unternehmen der Buddenbrooks garantiert der wohlhabenden Kaufmannsfamilie seit Generationen hohes Ansehen in der Stadt.

 

 

Doch der Preis dafür ist ebenfalls hoch: Mehr als das Glück seiner Kinder liegt dem strengen Konsul Johann Buddenbrook das Wachstum seiner Firma am Herzen. So wird Tochter Tony an den ungeliebten Geschäftsmann Grün-lich verheiratet, dessen finanzieller Bankrott der Firma Buddenbrook jedoch schweren Schaden zufügt und damit zugleich auch das Ende ihrer Ehe bedeutet. Der hypochondrisch-kränkelnde Christian wiederum bringt zunächst sein Vermögen in Künstlerkreisen durch und tritt dann gegen seinen Willen in das Familienunternehmen ein, doch vermag er es nicht, sich den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen unterzuordnen.

 

Einzig Thomas, der älteste Sohn, stellt sein ganzes Leben in den Dienst der Firma. Wie sein eigener Vater opfert er dafür das Glück seines Kindes …

Der Niedergang der Familie, die jegliches private Glück dem strengen Diktat der Ökonomie untergeordnet hat, scheint in Zeiten wirtschaftlicher Rezession unaufhaltsam zu sein: Wie kaum ein zweites Werk erzählt „Buddenbrooks” von der Gratwanderung zwischen wirtschaftlichen Zwängen und persönlichen Neigungen. Als eine „Seelengeschichte des deutschen Bürgertums” bezeichnete Thomas Mann seinen 1901 erschienenen Roman, den er mit dem Untertitel „Verfall einer Familie” versah. 1929 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, gehört „Buddenbrooks” zu den bekanntesten Romanen der Weltliteratur.

 

Mit: Stefan Diekmann, Ingrid Domann, Claudia Frost, Alexander Gier, Wolfgang Jaroschka, Lisa Jopt, Andreas Maier, Jörg Malchow, Sven Seeburg.

 

Inszenierung: Christoph Roos, Bühne: Peter Scior, Kostüme: Sonja Albartus, Musik: Markus Maria Jansen, Dramaturgie: Vera Ring

 

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑