Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann von John von Düffel, Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann von John von Düffel, Städtische..."Buddenbrooks" nach dem...

"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann von John von Düffel, Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: Freitag, 8. Oktober 2010, 20 Uhr, Großer Saal, TiN Mönchengladbach

Die drei Kinder Thomas (Christopher Wintgens), Tony (Esther Keil) und Christian (Ronny Tomiska) der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook haben eigentlich eine rosige Zukunft vor sich.

Allerdings sind ihr Lebenswandel, die Wahl der Ehepartner oder auch die Entscheidungen hinsichtlich ihrer beruflichen Werdegänge dem strengen Diktat der Ökonomie unterworfen: So heiratet die verwöhnte Tochter Tony den Betrüger Grünlich, dessen finanzieller Bankrott auch das Ende ihrer Ehe bedeutet. Der älteste Sohn Thomas muss die stagnierende Firma leiten und zwingt sich selbst dazu, die Rolle des rücksichtslosen Familienoberhauptes zu

übernehmen. Der hypochondrisch-kränkelnde Christian wiederum bringt zunächst sein Vermögen in Bohèmekreisen durch und tritt dann gegen seinen Willen und seine Neigungen in das Buddenbrook-Unternehmen ein. Doch durch seine Unfähigkeit, sich den wirtschaftlichen und familiären Strukturen unterzuordnen, spitzt sich der Konflikt zwischen ihm und Thomas zu.

So unaufhaltsam wie das riesige Vermögen verfällt auch die Familie. In seiner 2005 am Thalia Theater Hamburg uraufgeführten Bühnenfassung verdichtet John von Düffel Thomas Manns nobelpreisgekrönten Familienroman zu einer spannenden Beschreibung des dreifachen Scheiterns der Geschwister. Am Grundproblem der drei Protagonisten, ihre Lebensplanung am Firmenimperativ der Vermögensoptimierung zu orientieren, wird exemplarisch der Zerfall des (Groß-)Bürgertums vorgeführt.

Inszenierung: Bernarda Horres

Bühne: Anja Jungheinrich

Kostüme: Stephanie Geiger

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

Mit: Felicitas Breest, Esther Keil, Eva Spott; Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Daniel Minetti, Ronny Tomiska und Christopher Wintgens.

Die nächsten Aufführungstermine: 17. (16 Uhr), 21. (20 Uhr) Oktober; 13. November (20 Uhr); 5. (19.30 Uhr), 16. (20 Uhr), 22. Dezember (20 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche