Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne..."Buddenbrooks" von John...

"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

PREMIERE Sa., 7/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Über hundert Jahre vor einer Zeit, in der Worte wie „Burnout“ und „Key Account-­Manager“ in aller Munde sind, kämpfen die Buddenbrooks mit einer Welt des Umbruchs, des Werteverfalls, in der das Glück des Einzelnen vom „Big Business“ abhängt.

Im Fokus der Bearbeitung von John von Düffel steht die letzte Generation der Buddenbrooks. Da ist die kesse Tony, die auf Druck ihres Vaters den verhassten Hamburger Geschäftsmann Grünlich heiratet und dabei Schiffbruch erleidet, Thomas, der strebsame Kaufmannssohn, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und das Geschäft über alles stellt, und Bruder Christian, ein glückloser Hallodri und Hypochonder – Figuren, so heutig wie vor hundert Jahren.

Regie Olaf Strieb

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Dramaturgie Lea Redlich

mit Thomas Marx (Konsul) / Julia Blechinger (Konsulin) / Holger Spengler (Thomas) / Aom Flury (Christian) / Amélie Miloy (Tony) / Aida-Ira El-Eslambouly (Gerda) / N.N. (Hanno) / Christoph Sommer (Grünlich, Permaneder) / Wolfgang Finck (Kesselmeyer, Bankier) / Paul Lücke (Morton, der Leutnant) / Sibylle Hellmann (Ida)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

PREMIERE Sa., 7/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Fr., 13/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 25/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mo., 30/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

So., 6/10/2013 / 15.30 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 2/11/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Fr., 20/12/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Termine im Spielgebiet:

Mi., 11/09/2013 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do., 12/09/2013 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Mo., 16/09/2013 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mi., 18/09/2013 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 19/09/2013 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Fr., 20/09/2013 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di., 24/09/2013 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Do., 26/09/2013 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr., 27/09/2013 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Mi., 2/10/2013 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mo., 28/10/2013 / 20.00 Uhr / Walsrode, Stadthalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche