Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BUNBURY von Oscar Wilde in BremenBUNBURY von Oscar Wilde in BremenBUNBURY von Oscar Wilde...

BUNBURY von Oscar Wilde in Bremen

Premiere 8. Dezember, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus

Die befreundeten Gentlemen Algernon und Jack teilen nicht nur Freud und Leid der gehoben, britischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren langweiligen Sitten und strengen Konventionen, sondern auch eine heimliche Leidenschaft: Das Bunburisieren – jenen Zustand, in dem man sich für einen anderen ausgibt, um ein amüsanteres und ungezwungeneres Leben führen zu können.

Oscar Wildes erfolgreichstes Theaterstück „Bunbury – The Importance of being Earnest“ ist eine amüsant-charmante Komödie, die sich mit doppelbödigen Wortspielen und meisterhafter Handhabung der Sprache gegen die Konventionen des viktorianischen Großbritanniens richtet und „Ernst“ in Spaß verwandelt.

Der Regisseur Albert Lang studierte Regie an der Bayerischen Theaterakademie München und inszenierte bereits an großen Bühnen im deutschsprachigen Raum, wie unter anderem am Bayerischen Staatsschauspiel München, am Düsseldorfer Schauspielhaus, an den Hamburger Kammerspielen, den Bühnen der Stadt Köln und am Burgtheater Wien. Albert Lang ist zudem als Übersetzer von Theaterstücken tätig.

Bühnenbildner ist Raimund Bauer, die Kostüme stammen von Nina von Essen. Es spielen: Johanna Geißler, Eva Gosciejewicz, Susanne Schrader, Franziska Schubert, Martin Baum, Sven Fricke, Daniel Fries, Siegfried W. Maschek, Christoph Rinke.

Weitere Vorstellungstermine: 11., 12., 16., 21., 23., 25., 28., 29. und 31. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche