Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken"Casanova" - Nach den...

"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken

Premiere am Freitag, 09.09.2016 um 20 Uhr, Tribünenhaus auf der Trabrennbahn, Alleestr., 46535 Dinslaken. -----

Casanova: Aufklärer und Magier, Glücksspieler und Philosoph, Katholik und Lebemann, Musiker und Mystiker. Er ist neugierig, sinnlich, pompös, gebildet und immer verliebt. Er verführt und beglückt! Die Neugierde und das ewige Streben nach Genuss treiben ihn an und in die Arme der Frauen.

Da ist Bettina, das ältere Mädchen im Hause seines Erziehers, mit dem er erste sexuelle Erfahrungen macht, Henriette, eine große Liebe, die ein dunkles Geheimnis umhüllt, seine geliebte M.M., eine freigeistige Nonne, der er treu und tief ergeben ist. Die jüngere Leonilda, die er auf der Stelle heiraten will und bereit ist, alle Konsequenzen zu tragen – nur mit dieser einen Konsequenz hat er nicht gerechnet. Und die Charpillon! Die Frau, die ihn fast ins Unglück gestürzt hätte.

 

Das Leben des Venezianers Giacomo Casanova, in 20 Bänden in seiner Autobiografie niedergeschrieben, bildet heute wie damals den idealen Boden für einen Theaterabend voller Geheimnisse, Intrigen, Enttäuschungen, Begehrlichkeiten und Sehnsüchte. Die Theaterfassung „Casanova“ zeigt einen Ausnahmemenschen und einen tiefen Einblick in eine faszinierende Zeit. Joachim von Burchard wirft Schlaglichter auf das Leben dieses Mannes und untersucht den Mythos Casanova aus der Sicht des 21. Jahrhunderts.

 

Regisseur Joachim von Burchard spürt in seinem Projekt „Casanova“ dem Leben und Mythos dieser

sprichwörtlich gewordenen Figur und damit unweigerlich auch der Frage von Liebe, Erotik und

Beziehungsmustern im 21. Jahrhundert nach.

 

Bühnenfassung von Nadja Blank und Joachim von Burchard

 

Inszenierung und Bühne Joachim von Burchard

Kostüme Sandra Nienhaus

Bühnenmusik Jan Exner

Dramaturgie Nadja Blank

Spieler: Lara Christine Schmidt // Julia Sylvester // Teresa Zschernig

Jan Exner // Markus Penne // Patric Welzbacher

 

Karten: Tel: 0800 - 6060720

 MediMax WM Ticketshop (Max-Eyth-Straße 11, 46539 Dinslaken)

 Neutorgalerie am Infopoint (Neutorplatz 1, Dinslaken

 online unter www.westticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑