Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Centraltheater Leipzig: DER PROZESS Von Franz KafkaCentraltheater Leipzig: DER PROZESS Von Franz KafkaCentraltheater Leipzig:...

Centraltheater Leipzig: DER PROZESS Von Franz Kafka

Premiere 3.10. 2009 19.30 UHR

In Kafkas Prozess bleibt alles Fassade: Die Erkenntnis erweist sich als Irrtum und Lüge als Prinzip höchster Ordnung. Von wem wurde Josef K. denunziert?

Wer sind seine Ankläger, wo die Richter? Was ist seine Schuld? K.s Kampf um seine Unschuld ist viel mehr als ein gewöhnlicher Strafprozess, es ist die Abrechnung mit seiner bisherigen Existenz. Das Ergebnis ist vernichtend: K. begnügt sich mit dem Status quo, seine Talente verkümmern in der täglichen Routine. Sein Leben ist Stillstand, Rückzug. K. ist das Synonym für eine Gesellschaft, die sich Reformen und Veränderungen entzieht, die sich ihrer Vergangenheit rühmt, dem Hier und Jetzt verweigert und keine Visionen und Utopien von der Zukunft zulässt. Die Folge: Passivität, Unfähigkeit zum Handeln, die Gemeinschaft wird zum Spielball fremder Willkür. Das Prinzip Hoffnung fungiert als einziger Strohhalm. Der Richterspruch am Ende für K. wie für die Gesellschaft: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Regie: Emil Graffman (Übernahme: Sebastian Hartmann)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche