Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Closer than ever" - Musical von David Shire und Richard Maltby, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Closer than ever" - Musical von David Shire und Richard Maltby, Musiktheater..."Closer than ever" -...

"Closer than ever" - Musical von David Shire und Richard Maltby, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 4. Februar 2011 um 20.00 Uhr, Kleines Haus

Als „Geschichten in Liedern“ bezeichneten der Textdichter Richard Maltby und der Komponist David Shire die dreiundzwanzig Songs dieses Musicals, in die sie die über zwanzig Jahre gesammelten Erfahrungen von Menschen im Großstadtdschungel hineingelegt haben.

Musikalische Kurzgeschichten schildern das soziale Leben von Paaren und Singles, ihre Ängste, Eigenheiten und Nervenzusammenbrüche, aber auch die Freude über unverhoffte Chancen im Leben, den Mut zu einem Neustart und die eine oder andere pikante Begebenheit. Da ist zum Beispiel Frau Spatz, die in die Liebe verliebt ist und den ganzen Tag von einem Rendezvous zum nächsten flattert. Man taucht ein in die berührende Lebensgeschichte einer couragierten Frau oder leidet mit einem Paar, das sich im ewigen Alltag aus den Augen verloren hat. Und vielleicht erkennt der eine oder andere Zuschauer sich selbst wieder, wenn er über einen Mann lächelt, der sich im Fitnessstudio quält, um am Puls der Zeit zu bleiben. Das Leben besteht aus einem ständigen Geben und Nehmen, einem Auf und Ab der Gefühle, und die Menschen sind immer mittendrin.

Vier Sänger schlüpfen in dieser Revue menschlicher Beziehungen im Kleinen Haus und mit intimem Broadwaysound aus Klavier und Kontrabass in verschiedene Rollen, um von den Freuden, dem Leid und dem ganz alltäglichen Wahnsinn des Lebens in der Großstadt zu erzählen. Jeden Tag öffnet sich für sie eine neue Tür und am Schluss steht das Bekenntnis „Closer than ever“: „Wir sind uns näher als jemals!“

Nach 312 erfolgreichen Vorstellungen am Off-Broadway und einer begeisterten deutschen Erstaufführung nun im Musiktheater im Revier.

*

Musikalische Leitung

Patricia Martin

*

Musikalische Assistenz

Askan Geisler

*

Inszenierung

Carsten Kirchmeier

*

Bühne

Stefan Oppenländer

*

Kostüme

Andreas Meyer

*

Choreografie

Kati Farkas

*

Dramaturgie

Juliane Schunke

*

Woman 1

Christa Platzer

*

Woman 2

Hanna Dóra Sturludóttir

*

Man 1

E. Mark Murphy

*

Man 2

Oliver Weidinger

Weitere Termine:

12., 20., 25. Februar |4.,19. März | 2., 10. April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche