Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hagen: „SPRING AWAKENING“ („FRÜHLINGS ERWACHEN“), Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank WedekindTheater Hagen: „SPRING AWAKENING“ („FRÜHLINGS ERWACHEN“), Musical von Steven...Theater Hagen: „SPRING...

Theater Hagen: „SPRING AWAKENING“ („FRÜHLINGS ERWACHEN“), Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind

Premiere: Samstag, 15. Juni 2019, 19.30 Uhr ǀ Großes Haus

Spring Awakening erzählt vom Erwachsenwerden, von erwachender Sexualität, aber auch von Konflikten zwischen Eltern und Kindern. Deutschland 1891, irgendwo in einer kleinen Stadt: Melchior, der Primus der Klasse, ist vom Geist der Aufklärung beflügelt. Sein bester Freund Moritz, durchdrungen von selbstzerstörerischer Besessenheit, schafft das Pensum in der Schule nicht. Wendla will von ihrer Mutter aufgeklärt werden, erhält aber nur Ausflüchte als Antwort.

Mit ihrer Neugier auf sexuelle Themen und ihren gezielten Fragen werden alle von ihren Eltern und Lehrern allein gelassen. Als Melchior und Wendla ihre Liebe entdecken, geraten die Jugendlichen in ein verhängnisvolles Fahrwasser.

Spring Awakening gelingt der Spagat, dass wir uns den Figuren aus Wedekinds Drama auch heute noch nahe fühlen: Dies liegt vor allem an der Musik, in der sich die Wut der Jugendlichen über die sexuelle Repression und ihre Ausgeliefertheit kanalisiert.

Sascha Wienhausen inszenierte am Theater Hagen bereits mit großem Erfolg die Musicals Avenue Q und In den Heights von New York. Zusammen mit Anja Schöne als Co-Regisseurin und Alfred Peter als Ausstatter wird er nun Spring Awakening auf die Hagener Bühne bringen.

Buch und Songtexte von Steven Sater; Musik von Duncan Sheik
Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind; Deutsch von Nina Schneider
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück

    Musikalische LeitungSteffen Müller-Gabriel
    InszenierungProf. Sascha Wienhausen
    Anja Schöne
    ChoreographieMichael Schmieder
    Bühne und KostümeAlfred Peter
    LichtAchim Köster
    DramaturgieRebecca Graitl
    Regieassistenz / AbendspielleitungTobias Kramm
    InspizienzSvenja Fiehl
    BallettBallett Hagen
    OrchesterPhilharmonisches Orchester Hagen

    Wendla BergmannIsabell Fischer
    Melchior GaborJohann Zumbült
    Moritz StiefelSebastian Jüllig
    Hänschen, AlbrechtBosse Vogt
    Ernst, DieterChristian Rosprim
    Otto, RupertStefan Merten
    Georg, ReinholdAndreas Elias Post
    MarthaSimone Schuster
    IlseVera Lorenz
    TheaMarlene Walker
    AnnaJessica Denzer
    Die FrauAnne Schröder
    Der MannRalf Grobel

Weitere Vorstellungen: 28.6. (19.30 Uhr); 3.7. (19.30 Uhr), 5.7.(19.30 Uhr); 11.7.2019 (19.30 Uhr); Gastspiel in Coesfeld 26.6.2019; Wiederaufnahme: 14.9.2019 (19.30 Uhr)

Spring Awakening ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins Theater Hagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.  

DIE STUNDE DER KRITIK: Freitag, 28.6.2019, im Anschluss an die Vorstellung, Theatercafé – Eintritt frei. – Zu Gast: Klaus Bunte (Fachmagazin „Musicals“)

Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche