Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CO > LABS · OCCUPY - EIN TANZTHEATERSTÜCK FÜR EIN PUBLIKUM AB 8 JAHREN in der Tafelhalle NÜrnbergCO > LABS · OCCUPY - EIN TANZTHEATERSTÜCK FÜR EIN PUBLIKUM AB 8 JAHREN in der...CO > LABS · OCCUPY - EIN...

CO > LABS · OCCUPY - EIN TANZTHEATERSTÜCK FÜR EIN PUBLIKUM AB 8 JAHREN in der Tafelhalle NÜrnberg

Premiere Mittwoch, 20.03.2013, 20 Uhr. -----

„Wenn ich nicht tanzen kann, ist das nicht meine Revolution!“ (Emma Goldmann) Jedes Anliegen braucht den Körper, braucht Interpretation, um gehört zu werden. Sich mit seinem Körper für eine Sache einsetzen, einen Ort besetzen, um Teilhabe einzufordern an Vorgängen, die an diesem Ort stattfinden.

Was bringt uns dazu, aktiv zu werden? Welche Rolle wird dem Körper in diesen Prozessen zuteil? Vier Tänzer und ein Live-Musiker untersuchen die aktuellen Phänomene des körperlichen Widerstandes, die gewaltlos durch ihre Kreativität auffallen.

Das Label co>labs unter der Leitung der Choreografin Beate Höhn und des Regisseurs Arne Forke ist eine der eigenwilligsten und innovativsten Tanz/Theater-Kompagnien im deutschsprachigen Raum. Es erhielt in Deutschland zahlreiche Auszeichnungen für seine innovative und experimentelle Arbeit mit Schauspielern und Tänzern an den Grenzen zwischen Sprache und Körper. Exzentrisch, mutig, sinnlich, poetisch loben Kritiker diese außergewöhnliche Ästhetik zwischen Bewegung und Sprache.

Nach einer IDEE von Beate Höhn und Arne Forke

INSZENIERUNG Beate Höhn,

MITARBEIT / Ivo Bärtsch

MUSIK/LICHT Sasa Batnozic,

KOSTÜME André Schreiber

DRAMATURGIE Gerti Köhn

TECHNISCHE LEITUNG Gunnar Tippmann

PRODUKTIONSLEITUNG Thomas Stang, Katja Kendle

ASSISTENZ Petra Koch

ES TANZEN Ivo Bärtsch, Steven Ron Barrett, Maria Walser, Johanna Kasperowitsch BÜHNE Peter Wendl,

Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und es wird gefordert vom Fonds Darstellende Künste e. V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche